Philipp Zimmermann

Venezuela und Russland wollen Handel in Rubel abwickeln

Abhängigkeit vom Dollar im internationalen Zahlungsverkehr soll vermindert werden. Russland dementiert Meldungen über Abzug von Personal aus Venezuela
Caracas. Venezuela und Russland arbeiten an einem Mechanismus, um ihren Zahlungsverkehr in russischen Rubel statt in US-Dollar abzuwickeln. Dies gab Venezuelas Vizepräsident für wirtschaftliche Angelegenheiten, Tareck El Aissami, am vergangenen Wochenende am Rande des... weiter

Venezuela: Regierung und Opposition führen Gespräche fort, USA planen neue Sanktionen

Wieder Zusammenkunft in Norwegen. Sanktionen der USA gegen staatliches Programm zur Nahrungsmittelversorgung in Vorbereitung
Oslo/Caracas. Norwegens Regierung hat bekanntgegeben, dass Vertreter von Venezuelas Regierung und Opposition diese Woche in Oslo weitere Gespräche zur Vorbereitung eines politischen Dialogs führen werden. Das Außenministerium des skandinavischen Landes bekräftigte am Samstag seine... weiter

Venezuela: Dialogprozess mit "politischen Hauptakteuren" in Norwegen begonnen

Norwegens Regierung vermittelt. Opposition um Guaidó lehnt Dialog weiterhin ab. Stattdessen Treffen mit militärischem Kommando der USA geplant
Oslo/Caracas. Die norwegische Regierung wie auch Venezuelas Präsident Nicolás Maduro haben den Beginn von Sondierungsgesprächen zwischen Regierungs- und oppositionellen Vertretern in Oslo bestätigt. Zuvor war eine Delegation mit wichtigen Politikern der regierenden... weiter

USA drohen erneut mit Militärschlag gegen Venezuela

Trump-Regierung bekräftigt Drohung gegen Caracas. Opposition bittet Deutschland um mehr Druck auf Maduro-Regierung. Berichte über Mobilisierung von US-Söldnertruppe Blackwater
Caracas/Washington. US-Außenminister Mike Pompeo hat erneut mit einem militärischen Angriff auf Venezuela gedroht. "Eine militärische Aktion ist möglich. Wenn sie nötig ist, dann werden die Vereinigten Staaten das tun", sagte der Chefdiplomat der Trump-Regierung am Mittwoch im... weiter

Venezuela: Guaidó verliert Immunität, deutsche Regierung kritisiert Entscheidung

Guaidó droht mit "energischer Reaktion" im Fall einer Verhaftung. Oppositionspolitiker fordert von Maduro-Gegnern klare Position gegen Krieg
Berlin/Caracas. In Venezuela hat die verfassunggebende Versammlung (ANC) per Dekret die Immunität von Parlamentspräsident Juan Guaidó aufgehoben. Guaidó, der sich am 23. Januar selber zum "Interimspräsidenten" des Landes ausrief, kann somit strafrechtlich belangt werden. Das... weiter