Dokumente (Chile, Politik)

An dieser Stelle dokumentieren wir Erklärungen, Reden und andere Texte auf Deutsch. Die Inhalte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Aktive Filter: Chile (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Chile: Erklärung des Wahlkampfteams der Sozialen Bewegungen für das "Apruebo", für die Annahme der neuen Verfassung

Die Erklärung wurde am 4.September nach dem Wahlsieg des "Rechazo", gegen die Annahme des Entwurfs für die neue Verfassung, veröffentlicht
Genossinnen und Genossen, als Wahlkampfteam der sozialen Bewegungen richten wir uns in diesem Moment, da bereits feststeht, dass die Mehrheit der Bevölkerung die neue Verfassung in diesem... weiter

Chile: Aufrufe zur internationalen Solidarität mit der Rebellion und für Beobachtung der Menschenrechtslage

Unrerschiftenaktion für Rücktritt Piñeras. Menschenrechtsorganisationen fordern internationalen Druck
Internationale Gemeinschaft gegen die Militarisierung in Chile Mit diesem Schreiben fordern wir als Unterzeichnende von verschiedenen Orten der Welt aus die sofortige Demilitarisierung Chiles und... weiter

Justizversagen im Fall Colonia Dignidad nimmt kein Ende

Pressemitteilung des Forschungs- und Dokumentationszentrums Chile-Lateinamerika e.V. (FDCL) zur Entscheidung des OLG Düsseldorf, die chilenische Verurteilung von Hartmut Hopp nicht zu vollstrecken
Die bundesdeutsche Justiz ermittelt seit fast sechs Jahrzehnten ergebnislos gegen Täter der Colonia Dignidad (CD). Seit den ersten Ermittlungen gegen Paul Schäfer im Jahr 1961 wurde hierzulande keine... weiter

"Das Auswärtige Amt ist nicht daran schuld, dass es in Chile einen Militärputsch und 17 Jahre Militärdiktatur gab"

Rede von Außenminister Frank-Walter Steinmeier anlässlich der Veranstaltung "Colonia Dignidad" im Auswärtigen Amt am 26. April 2016
Liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Freunde und Gäste,meine Damen und Herren! Ich hoffe, dass diejenigen, die den Film heute zum ersten Mal gesehen haben, inzwischen einmal durchatmen konnten. Denn... weiter

Allendes Sieg

Vierzig Jahre nach dem Putsch erlebt Lateinamerika eine neue Epoche
Vierzig Jahre nach dem Putsch, der der chilenischen Demokratie ein Ende setzte und zum Heldentod von Salvador Allende führte, erlebt Lateinamerika eine neue Epoche. Die Welt damals war so anders als... weiter

"Die Geschichte ist unser"

Mikrofon von Radio Magallanes
Letzte Rede von Präsident Salvador Allende. Übertragen über Radio Magallanes, 11. September 1973, 09:10 Uhr
Es ist sicherlich das letzte Mal, dass ich mich an euch wende. Die Luftstreitkräfte haben die Sendeanlagen von Radio Portales und Radio Corporación bombardiert. Meine Worte sind nicht von Bitternis... weiter