Redaktion

Brasilien: Taskforce startet Kampagne zur Bekämpfung häuslicher Gewalt

Mehr Gewalt in Familien eine Folge der sozialen Isolation aufgrund der Corona-Pandemie. Netzwerk soll Frauen, Kinder und Jugendliche unterstützen
Brasília. Aufgrund der wahrscheinlichen Zunahme von Fällen häuslicher Gewalt gegen Frauen, Kinder und Jugendliche während der sozialen Isolation als Folge der Covid-19-Pandemie hat... weiter

Erneut Attentat auf Trans-Aktivistin in Honduras

LGBT-Community lebt in dem mittelamerikanischen Land unter hohem Risiko. Das Ende der Internationalen Mission gegen Korruption und Straflosigkeit verschärft die Situation
Tegucigalpa. In Honduras ist Paola Flores, Trans-Menschenrechtsverteidigerin der Asociación LGBT Arcoíris de Honduras am 20. Januar 2020 von Unbekannten durch Schüsse verletzt worden... weiter

Zum 30. Jahrestag der US-Invasion in Grenada

Am 25. Oktober 1983 besetzten rund 7.000 US-Marinesoldaten die Insel
In lateinamerikanischen Medien ist umfassend an den 30. Jahrestag der US-amerikanischen Invasion in Grenada erinnert worden. Am 25. Oktober 1983 hatten rund 7.000 US-Marinesoldaten die Insel besetzt... weiter

"Naumann-Stiftung hat Objektivität verloren"

Erklärung gegen die Position der Friedrich-Naumann-Stiftung in Honduras
In Folge dokumentieren wir eine Erklärung von gut 30 lokalen Mitarbeitern - Volontären und ehemaligen Stipendiaten - der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung. Die Unterzeichner wenden sich darin... weiter

"Die Situation in Honduras ist sehr ernst"

Bericht von der 5. Internationalen Delegation zur Beobachtung der Menschenrechte in Honduras (9.-15. August 2009)
Wir stellen diesen Bericht als Teilnehmer der 5. Internationalen Beobachtermission seit dem Staatsstreich vom 28. Juni in Honduras vor. Vom 9. bis 15. August haben sich Mitglieder aus den USA, Kanada... weiter

Ergebnisse Regionalwahlen 2008

Ergebnisse der Regionalwahl in Venezuela: Auflistung der Stimmenverteilung bei den Gouverneuren und Bürgermeistern
Wahlbeteiligung: 65,5% (2004: 45%) Politische Landschaft nach den Wahlen - Bundesstaaten Gesamtergebnis Gouverneurswahl: PSUV: 17 Ämter, 5,5... weiter

Oppositioneller "Qualitätsjournalismus"

Samstag, 30. August 2008 in Venezuela, 9 Uhr morgens. Der Fernsehsender Globovisión strahlt wie üblich seine "Nachrichten"-Sendung aus.
Die venezolanische Opposition beklagt immer wieder mangelnde Pressefreiheit in ihrem Land. Die Regierung und soziale Organisationen widersprechen dem vehement. Nachfolgend dokumentieren wir den... weiter

Beziehungen zu Lateinamerika stärken

Bundestagsdebatte vom 9. Mai 2008 - wenige Tage vor dem EU-Lateinamerikagipfel in Lima
Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundesminister des Auswärtigen: Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Vor vielen Jahren war Lateinamerika in unseren Köpfen der... weiter

Kolumbien: Manifest der Farc-EP

Wir dokumentieren das von Guerillakommandant Iván Márquez am 29. August vorgetragene Manifest, mit dem die Wiederaufnahme des bewaffneten Kampfes der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (Farc-EP) bekannt gegeben und begründet wurde
Solange es Mut zu kämpfen gibt, gibt es Hoffnung zu siegen Eine neue Etappe des Kampfes für das Erwachen des Bewusstseins Von Inírida aus, das mit der Zärtlichkeit seines Süßwassers den... weiter

Venezuela: Offizielles Kommuniqué der Nationalen Bolivarischen Streitkräfte

Amerika21 dokumentiert die von Venezuelas Verteidigungsminister Vladrimir Padrino López unterzeichnete Antwort des Generalstabes der Bolivarischen Streitkräfte auf die Drohungen von US-Präsident Donald Trump
Der Putschversuch gegen die rechtmäßig konstituierte venezolanische Regierung, der seit einiger Zeit geschmiedet worden ist und zu Beginn dieses Jahres an Wucht zugenommen hat, hat die Nationalen... weiter

Haiti, die offene Wunde Lateinamerikas

Die "internationale Gemeinschaft" hält das Land in einer Spirale von Kolonialismus und Ausplünderung gefangen ‒ immer im Namen guter Absichten, wie "humanitäre Hilfe"
Haiti stand unlängst wegen des verheerenden Hurrikans Matthew und der Verschiebung der Präsidentschaftswahlen auf unbestimmte Zeit im Licht der Öffentlichkeit. Diese Wahlen sollten eigentlich am 9.... weiter

Der Frieden – ein unveräußerliches Recht der Völker

Gemeinsame Grußbotschaft der kolumbianischen FARC- und ELN-Guerilla zu Weihnachten und zum neuen Jahr
Nie zuvor war der Ruf nach wirklichem Frieden von Millionen kolumbianischer Frauen und Männern aus den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen so stark wie heute. Es ist wahr, dass diese... weiter

Kommentar zum Falkland-Referendum: 75 Millionen Pfund zum Schutz von Schafsweiden

Die Kelper stimmen dafür, dass Großbritannien weiterhin 75 Millionen Pfund in Truppen, Raketen, Flugzeuge und Kriegsschiffe investiert
Die Mehrheiten beim Falkland-Referendum hätten nicht deutlicher ausfallen können. Zudem stand das Ergebnis kaum in Zweifel, da die Inselbewohner über freie Geldmittel abstimmten. Sie stimmen dafür,... weiter

Massive Militärpräsenz der USA in Costa Rica

Eva Golinger über die geplante Stationierung von US-Militärs in Costa Rica als Teil der militärischen Expansion Washingtons
Am 1. Juli genehmigte das Parlament in Costa Rica die Stationierung von 46 Kriegsschiffen und 7000 US-Soldaten in dem kleinen mittelamerikanischen Land. Der Auftrag der Streitmacht umfasst... weiter

Ermittlungen gegen DAS in Europa

Eine Gruppe von EU-Abgeordneten ruft dazu auf, weitere Details einer verdeckten Operation des kolumbianischen Geheimdienstes (DAS) aufzuklären, deren Ziel es ist, die Autorität des Europäischen Parlaments zu untergraben.
Kürzlich veröffentlichte Dokumente, die beim DAS durch die kolumbianische Generalstaatsanwaltschaft beschlagnahmt worden waren, beleuchten die Inhalte einer "Operation Europa." Die Aktion umfasst das... weiter

In eigener Sache: Spendenziel ... fast erreicht

Wir schließen die Spendenkampagne mit 19.249 Euro ab
Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern und beenden unsere Spendenkampagne. Mit einiger Sorge hatten wir zu diesem Jahreswechsel die Bitte um die nötigen Mittel gestartet,... weiter

Endspurt: Helfen Sie uns, das Spendenziel zu erreichen?

Wir brauchen noch mehr Unterstützung für unsere diesjährige Spendenkampagne
Liebe Leserinnen und Leser, ob das Glas halb voll oder halb leer ist, ist eine Frage der Perspektive. Wir neigen eigentlich zur optimistischeren Sicht. Was unsere diesjährige Spendenkampagne... weiter

In eigener Sache: Spenden Sie für amerika21!

Spenden Sie für Unabhängigkeit, professionelle Beiträge, eine Stimme für soziale, indigene und progressive Bewegungen in Lateinamerika
Liebe Leserinnen und Leser, wie jedes Jahr bitten wir auch 2021 zum Jahresende um Spenden, damit wir unsere unabhängige Berichterstattung ein weiteres Jahr zuverlässig fortführen können. Seit... weiter

In eigener Sache: Wir haben das Spendenziel erreicht!

Ein großes Danke und alles Gute für das Neue Jahr!
Liebe Leserinnen und Leser, mit Ihrer Unterstützung können wir unsere Spendenkampagne erfolgreich abschließen. Einen herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft zum Spenden! Das Ergebnis ist für uns... weiter

In eigener Sache: Spenden Sie für Amerika21!

Amerika21 braucht dringend eine Absicherung des Redaktionsdienstes
Liebe Leserinnen und Leser, zum Jahresende starten wir wieder unseren Spendenaufruf, um Mittel für unabhängige Berichterstattung über Lateinamerika und die Karibik zu erhalten. Die... weiter

In eigener Sache: Wir brauchen einen Rechtshilfefonds

Wir bitten Sie um Unterstützung für den "amerika21-Rechtshilfefonds"
Liebe Leserinnen und Leser, dass politischer Journalismus Risiken birgt, mussten wir dieser Tage erfahren. Die österreichische Firma RP Global Austria hat uns auf Unterlassung in Anspruch genommen... weiter