Nachrichten (Bolivien, Menschenrechte)

Aktive Filter: Bolivien (zurücksetzen) und Menschenrechte (zurücksetzen)

UN loben bolivianische Menschenrechtspolitik

Menschenrechtskommission hebt Fortschritte in der in der legislativen Entwicklung Boliviens hervor. Bericht mahnt Fortschreibung an
La Paz. Bolivien scheint in Sachen Menschenrechte auf einem guten Weg. Im Jahr 2010 seien "im Plurinationalen Staat Bolivien bemerkenswerte Fortschritte in der legislativen Entwicklung" gemacht worden, heißt es in dem jüngst herausgegebenen Bericht der Menschenrechtskommission der... weiter

SS-Mann Barbie arbeitete für BND in Bolivien

Geheimdienstausweis Barbies in Bolivien
West-Geheimdienst warb den "Schlächter von Lyon" Anfang 1966 an. Einstellung als "rechtsstehend und antikommunistisch" gepriesen
Berlin. Der ehemalige Nazi-Kriegsverbrecher Klaus Barbie hat für den deutschen Auslandsgeheimdienst BND und die US-amerikanische CIA 1966 in Bolivien gearbeitet. Das geht aus umfangreichen deutschen und US-amerikanischen Geheimdienst-Akten hervor, die der Mainzer Historiker Peter... weiter

Behinderte in Bolivien gefördert

La Paz. Boliviens Gesundheitsministerin Nila Heredia hat ein Förderprogramm zur Integration behinderter Menschen in den Arbeitsmarkt des südamerikanischen Landes angekündigt. Das Programm werde beginnen, sobald das Ministerium die Bürger mit körperlichen oder geistigen... weiter

Bolivien setzt Grundrecht auf Wasser durch

Haiti: Anstehen für sauberes Wasser
Mehrheit der UNO-Mitgliedsstaaten stimmt für Resolution aus dem südamerikanischen Land. Debatte um Millenniumsziele angeheizt
New York/La Paz. Eine deutliche Mehrheit der UNO-Mitgliedsstaaten hat die Versorgung mit Trinkwasser als ein grundsätzliches Menschenrecht anerkannt. 122 Staaten stimmen am Mittwochnachmittag (Ortszeit) für eine entsprechende Resolution der bolivianischen Regierung, deren... weiter