In Brasília hat die Staatsanwaltschaft am 19. Februar in fünf Punkten Jair Bolsonaro angeklagt, unter anderem wegen "Bildung einer bewaffneten kriminellen Organisation", einen Plan, Lula umzubringen, und den Versuch der gewaltsamen Abschaffung des demokratischen Rechtsstaats. Das Gerichtsverfahren gegen Bolsonaro und sieben weitere Personen hat begonnen.
Jair Bolsonaro war zwischen 2019 und 2023 Präsident Brasiliens und darf aufgrund eines Gerichtsurteils acht Jahre lang nicht mehr am politischen Geschehen teilnehmen, sprich bis 2030. Nach dem Wahlsieg von Lula kam es in Brasília zu tumultartigen Szenen, unter anderem wurden der Oberste Gerichtshof, der Kongress und der Regierungssitz angegriffen und erlitten erhebliche Schäden.