Quito/Moskau. Der russische Auslandssender Russia Today (RT) kann nicht länger im öffentlichen Fernsehnetz Ecuadors empfangen werden. Die Lizenz wurde von der... weiter
Timm B. Schützhofer
Soziale Organisationen in Ecuador protestieren gegen neoliberale Regierungspolitik
Quito. Seit Monaten wächst die Unzufriedenheit mit der Regierung von Präsident Lenín Moreno. Soziale Organisationen mobilisieren gegen ihre neoliberale Politik. Der Vorsitzende der... weiter
Streik gegen neoliberale Politik in Ecuador
Proteste gegen rigide Kürzungspolitik und politische Verfolgung von Unterstützern der Bürgerrevolution
Quito. Seit Dienstag protestieren soziale Organisationen und Gewerkschaften in Ecuador gegen die neoliberale Politik von Präsident Lenín Moreno. In der Hauptstadt Quito und anderen... weiter
Drohende Auslieferung von Wikileaks-Gründer bringt Ecuador in Verlegenheit
Quito. Das Außenministerium von Ecuador sieht sich im Fall des Wikileaks-Gründers Julian Assange gezwungen, auf vemeintlich "ungenaue" Informationen über dessen mögliche Auslieferung... weiter
Neue Abkommen und engere Beziehungen: Regierung von Ecuador auf US-Kurs
Quito. Bei einem Besuch des Vize-Außenminister der USA, David Hale, in Ecuador sind verschiedene Abkommen in den Bereichen "Sicherheit, Demokratie und soziale Entwicklung"... weiter
Ecuador: Als Linker gewählt, als Rechter an der Regierung
Präsident Lenín Moreno hat sich mit seinen ehemaligen politischen Gegnern verbündet, um eine konservative Wirtschaftsagenda umzusetzen
Beginnen sich die sozialen Bedingungen in Ecuador zu verschlechtern? In einem im Juni 2018 veröffentlichten Bericht des Nationalen Ecuadorianischen Instituts für Statistik und Zensus zu Armut und... weiter
"Vorsichtig mit Kritik an anderen"
Gespräch mit Heike Hänsel über die Entscheidung der Bundesregierung, Nicaragua als Partner der Entwicklungszusammenarbeit abzustufen
Heike Hänsel ist entwicklungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag.
Das BMZ hat Nicaragua als Kooperationsland in die zweite Kategorie abgestuft, was bedeutet dies konkret?... weiter
Linken-Abgeordnete Heike Hänsel kritisiert Niebels Doppelmoral
Interview mit der Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel über die Streichung der Entwicklungshilfe für Nicaragua
Die Bundesregierung erklärt zunehmend autoritäres Verhalten und Unregelmäßigkeiten seien die Gründe für weniger Entwicklungszusammenarbeit mit Nicaragua. Sind diese Begründungen aus Ihrer... weiter
Nicaragua nach den Wahlen
Eine Nachlese zu den Präsidentschaftswahlen in Nicaragua im November 2011
Die FSLN hat die nicaraguanischen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 6. November 2011 mit über 60 bzw. über 62 Prozent der Stimmen überraschend deutlich gewonnen. Die Sandinisten kamen somit... weiter
Institutionelle Krise in Ecuador verschärft sich
Monat für Monat verliert Ecuadors Präsident Lenín Moreno mehr an Glaubwürdigkeit. Doch er sitzt weiter fest im Sattel
Nach neuesten Umfragen bewerten nur noch 22 Prozent die Regierungsarbeit positiv. Die Zustimmungswerte des anfangs beliebten Präsidenten kennen seit Monaten nur eine Richtung: nach unten.
Zur... weiter
Brasilien: Kampf der Korruption oder Komplott gegen die Demokratie?
Chatprotokolle bringen Brasiliens Justizminister in Bedrängnis
Ist die Präsidentschaft des politischen Rechtsaußen Jair Bolsonaro auf einen Justiz-Komplott gegen Brasiliens Ex-Präsident Lula da Silva zurückzuführen? Berichte auf The Intercept legen dies nahe.... weiter
Ecuadors Bürgerrevolution bildet Strukturen in Europa
Verteidigung gegen politische Verfolgung und Rückgewinnung der politischen Offensive zentrale Themen eines Treffens in Belgien
In der belgischen Hauptstadt Brüssel fand am vergangenen Wochenende ein Treffen von Aktiven der ecuadorianischen Bürgerrevolution aus verschiedenen europäischen Ländern statt, das vor allem für die... weiter