Dokumente (Soziale Bewegungen)

An dieser Stelle dokumentieren wir Erklärungen, Reden und andere Texte auf Deutsch. Die Inhalte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Aktive Filter: Soziale Bewegungen (zurücksetzen)

Chile: Erklärung des Wahlkampfteams der Sozialen Bewegungen für das "Apruebo", für die Annahme der neuen Verfassung

Die Erklärung wurde am 4.September nach dem Wahlsieg des "Rechazo", gegen die Annahme des Entwurfs für die neue Verfassung, veröffentlicht
Genossinnen und Genossen, als Wahlkampfteam der sozialen Bewegungen richten wir uns in diesem Moment, da bereits feststeht, dass die Mehrheit der Bevölkerung die neue Verfassung in diesem... weiter

Die Völker der Amerikas haben das letzte Wort: Abschlusserklärung des Gipfels der Völker für Demokratie

Vom 8. bis 10. Juni fand in Los Angeles parallel zum OAS-Gipfel der "Gipfel der Völker für Demokratie" (People's Summit for Democracy) statt
Der Gipfel der Völker für Demokratie in Los Angeles, Kalifornien, war eine historische Versammlung von Tausenden, die sich der Ausgrenzungspolitik der Regierung Biden widersetzen. Mehr als 250... weiter

Das provisorische Streikkomitee zur Situation der Unordnung und Spekulation bei der Verteilung in Caquetá, Kolumbien

Ein Streikkomitee des Departamento Caquetá in Süden Kolumbiens hat Stellung genommen zur verbreiteten Argumentation der Regierung, dass der Streik und die Blockaden eine Versorgung der Bevölkerung verhindern
Veröffentlichung 10 Streiken um voranzuschreiten, es lebe der nationale Streik! Regiert! Am vergangenen Sonntag, den 23. Mai, entschieden Delegationen von Bauern und Indigenen... weiter

Aufruf zur Solidarität mit Protesten in Kolumbien

Kolumbien-Gruppen in Deutschland rufen zur internationalen Solidarität mit Protesten auf. Protestierende in Kolumbien sind Opfer extremer Polizeigewalt
Wir – die unterzeichnenden Organisationen, Kollektive/Diasporas und Einzelpersonen – bringen hiermit unsere Empörung und enorme Besorgnis über die Reaktion der kolumbianischen Regierung auf die seit... weiter