Dokumente (Alle Länder, Soziales)

An dieser Stelle dokumentieren wir Erklärungen, Reden und andere Texte auf Deutsch. Die Inhalte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Aktive Filter: Soziales (zurücksetzen)

Brasilien: Antrittsrede von Präsident Lula da Silva vor dem Parlament

Lesen Sie die vollständige Rede des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva vor dem Nationalkongress am 1. Januar 2023
Zum dritten Mal trete ich vor diesen Nationalkongress, um dem brasilianischen Volk für das Vertrauen zu danken, das wir erhalten haben. Ich erneuere meinen Treueeid auf die Verfassung der Republik,... weiter

Kampagne "Leben statt Kohle" ‒ Weltweite Solidarität mit den Opfern des Kohleabbaus

Appell der Kampagne #LifeNotCoal (Leben statt Kohle), dem sich über 160 Organisationen aus 30 Ländern in vier Kontinenten angeschlossen haben.
Herrn Antonio Guterres, UN-Generalsekretär Frau Michelle Bachelet, Hochkommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte Herrn Ian Fry, UN-Sonderberichterstatter für den Schutz der... weiter

Aufruf zur Unterstützung: "Maleta Salvavidas" – Hilfsprojekt für krebskranke Kinder in Venezuela

Mit dem Projekt sollen die gravierenden Folgen der US-Sanktionen vor allem im Gesundheitssektor abgemildert werden
Die US-geführten Sanktionen ziehen dramatische Folgen für das Leben der Menschen in Venezuela nach sich. Das Projekt "Maleta Salvavidas" (Rettungskoffer) zeigt, dass den Folgen dieses Krieges gegen... weiter

UN-Bericht: Venezuela ‒ Menschenrechte und einseitige Zwangsmaßnahmen

Die UN-Sonderberichterstatterin zu den negativen Auswirkungen der einseitigen Zwangsmaßnahmen auf die Wahrnehmung der Menschenrechte, Alena Douhan, beendet ihren Besuch in der Bolivarischen Republik Venezuela. Wir dokumentieren ihren vorläufigen Bericht
Vorläufige Ergebnisse des Besuchs in der Bolivarischen Republik Venezuela Caracas, 12. Februar 2021 Die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen über die negativen Auswirkungen von... weiter

Offener Brief und Aufruf von Brasilianerinnen und Brasilianern, die im Ausland leben

Das Verhalten des Präsidenten deutet ziemlich klar darauf hin, dass er weiterhin die Absicht hat, nur die Interessen der großen Unternehmen zu vertreten
Wir Brasilianerinnen und Brasilianer, die im Ausland leben, beobachten mit großer Sorge die Auswirkungen, die das Coronavirus (Covid-19) sowohl in unserem Land Brasilien als auch in dem Land haben,... weiter

"Für das Recht auf eigenständige Entwicklung ‒ Widerstand gegen den US-Imperialismus"

Redebeitrag von Yoerky Sánchez Cuellar, Chefredakteur der kubanischen Tageszeitung Juventud Rebelde, auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin am 11. Januar 2020
Für das Recht auf eigenständige Entwicklung ‒ Widerstand gegen den US-Imperialismus Sehr geehrte Teilnehmer der 25. Rosa-Luxemburg-Konferenz, als junger Kubaner ist es für mich ein echtes... weiter

Venezuela: "Wenn man schon aus humanitären Gründen Forderungen stellt, dann die, dass die internationale Blockade beendet wird"

Amerika21 dokumentiert den Brief von Dr. Klaus Piel zum Aufruf des Marburger Bundes, Berufsverband und Fachgewerkschaft für Ärzte in Deutschland
Liebe KollegInnen vom Marburger Bund, mir wurde Ihr Aufruf [siehe unten] zur Lage in Venezuela zugesandt. Wenn Sie diesen Aufruf an die Regierungen der USA, Englands, Spaniens und anderer... weiter

Offener Brief von Venezuelas Präsident Nicolás Maduro an die Bevölkerung der USA

Amerika21 dokumentiert diesen Brief von Präsident Maduro, für den seit dem 7. Februar unter dem Motto "Zehn Millionen Stimmen für den Frieden" in Venezuela Unterschriften gesammelt werden und der dann an das Weiße Haus geschickt wird
Wenn ich etwas verstehe, sind es die Völker, denn so wie Sie bin ich ein Mann des Volkes. Ich wurde in einem armen Viertel von Caracas geboren und wuchs dort auf. Ich formte mich in der Hitze der... weiter