Suchen

77 ergebnisse gefunden:
  • Der Fall Chevron und das Vakuum im internationalen Recht

    Artikel - 14.01.2017
    An vielen Stellen des Amazonas-Gebietes in Ecuador tritt abgepumptes Rohöl wiede
    ... zu suchen und zu fördern. In diesem Gebiet des tropischen Regenwaldes des Amazonas lebten alte indigene Völker wie ... vor den Gerichtshöfen der USA, Kanadas, Ecuadors, Brasiliens, Argentiniens und auch vor dem Internationalen ... in ausländischen Rechtssystemen, unter anderem in Kanada, Brasilien und Argentinien. In allen diesen Fällen versucht ...
  • Agrarlobby in Brasilien ficht Arbeit der Reformbehörde an

    Artikel - 27.08.2016
    ... soll in einen großen Fall illegaler Rodung von Amazonasregenwald involviert sein . Zwischen 2012 und 2015 wurden dabei insgesamt 300 Quadratkilometer Regenwald zerstört, mehr als 500 Millionen Euro sollen ... einem Mittelsmann 2,7 Millionen Euro überwiesen. Die Regenwaldflächen seien zum Zweck der Rinderzucht gerodet ...
  • Es ist Zeit für den Frieden!

    Artikel - 14.10.2015
    ... wieder geflohen und haben Land im Urwald oder im tropischen Regenwald gerodet, was schwere Folgeschäden für das ... nationale Ziele zu sein. Andere Länder wie Mexiko, Brasilien, Argentinien, Ecuador und Venezuela haben diese, ... in Lateinamerika wie Uruguay unter Pepe Mujica, in Brasilien unter Lula und Ecuador mit Correa und die letzten ...
  • Der Nicaragua-Kanal – Ein sozialistisches Projekt für wirtschaftlichen Wandel

    Artikel - 16.09.2015
    ... bis zu eine Million Acres (rund 4.000 Quadratkilometer) Regenwald und Feuchtgebiete durch den Kanal zerstört werden ... oder seiner Nebenvorhaben beeinträchtigt irgendwelchen Regenwald oder Feuchtgebiete. Der Kanal verlässt den See ... ist das Fehlen von Chinas Bündnis mit Russland, Indien, Brasilien und Südafrika beim Aufbau einer multipolaren ...
  • Bundestagsreden zum EU-Lateinamerika-Gipfel

    Artikel - 06.06.2015
    ... Dies haben die Erfolge der Schwellenländer Mexiko und Brasilien vorgeführt, auch wenn dort sicher noch viel ... wirtschaftlichen Ansätze sind in der Region mit Mexiko und Brasilien durchaus erkennbar. Auch dort bestehen aber in ... auf die Bereiche Umweltschutz, Klimaschutz, Schutz von Regenwald und Meeren sowie auf die nachhaltige Bekämpfung ...
  • Das produzierte Territorium

    Artikel - 22.07.2014
    ... geöffnet und Investoren aus aller Welt, vor allem aus Brasilien, drängen in das vermeintliche Niemandsland. Den ... Staatliche Institutionen teilen meistens diese Sicht. In Brasilien stellen nationalistische Gruppen und Militärs ...
  • Etappensieg für Chevron in den USA

    Artikel - 08.03.2014
    ... nicht die Verfahren gegen Chevron in anderen Ländern wie Brasilien und Kanada. Das Unternehmen selbst nannte die ... Verantwortung der jahrzehntelangen Verschmutzung des Regenwalds entlastet. Das Land selbst sei allerdings nicht ...
  • Proteste gegen Schwächung von Brasiliens Indigenenbehörde

    Artikel - 09.12.2013
    ... vom Dienstag. Aktuell werden zwölf Prozent der Fläche Brasiliens indigenen Gruppen zugeschrieben. Beim Großteil ... Aktivitäten oder dem Abbau von Rohstoffen in den Regenwald ein Ende setzen, kommt es regelmäßig zu ...
  • Bolivien will Satelliten gegen illegale Kokapflanzungen einsetzen

    Artikel - 01.04.2012
    ... in La Paz vorgestellt. Dabei waren Vertretern der USA, Brasiliens, der EU und des Büros der Vereinten Nationen ... soll das Projekt in der Hauptanbauregion Chapare im Regenwald von Cochabamba getestet werden. Laut dem ... man sich damit an eine Vereinbarung zwischen Bolivien, Brasilien und den Vereinigten Staaten. Diese sieht die ...
  • Wissenschaftler gegen Biosprit

    Artikel - 14.10.2011
    Europas Agrosprit verschlingt die Regenwälder
    ... die Wissenschaftler in ihrem Brief an die EU-Kommission. In Brasilien, einem der weltweit führenden ... haben neue Soja Anbauflächen nicht nur direkt Regenwaldfläche vernichtet. Vielmehr haben Energiepflanzen ... Viehzucht verdrängt, die wiederum neues Weideland durch Regenwaldabholzung im Norden des Landes gewinnt. Der ...
  • Ablehnung von Yasuní-Initiative: FDP gegen alle

    Artikel - 02.10.2011
    Yasuni ITT
    ... besteht derzeit offenbar darin, dass Minister Niebel den Regenwald nur schützen will, wenn die Yasuní-Initiative in ... in einem Zeitungsbeitrag einem jüngst gestarteten Fonds in Brasilien gegenüber, der nach diesem Prinzip funktioniert: ...
  • Der TIPNIS-Konflikt

    Artikel - 13.09.2011
    ... brasilianische Interessen, weshalb die Entwicklungsbank Brasiliens auch besonders zinsgünstige Kredite für den Bau der Straße zur Verfügung stellt. Die Straße wird Brasilien helfen, ihre Exportwaren günstig an den ... in anderen Ländern startete beispielsweise der "Rettet Den Regenwald e.V." online eine Petition gegen das Vorhaben, die ...
  • "Im Widerspruch zu den Zielen seiner Anhänger"

    Artikel - 21.06.2011
    ... mit Lula vergleichbar. Lula repräsentierte als Präsident Brasiliens jedoch das mit Abstand mächtigste Land Südamerikas. Er fungierte als Staatsoberhaupt Brasiliens somit als Interessenvertreter des brasilianischen ... auf die vorherrschende Meinung als im Hochland oder im Regenwald. Die sind jedoch, wie die großen Zeitungen des ...
  • Trotz Protesten Waldgesetz in Brasilien verabschiedet

    Artikel - 25.05.2011

    Brasília. Das seit über zwei Jahren heftig umkämpfte neue Waldgesetz, der sogenannte Código Florestal, wurde am Dienstag Abend (Ortszeit) vom brasilianischen Kongress mit 410 gegen 63 Stimmen sowie einer Enthaltung

  • Waldrodungen: Ibama konzentriert alle Beamten in Amazonien

    Artikel - 17.05.2011

    Brasília. Das brasilianische Umweltbundesamt Ibama hat am Wochenende alle Beamten der Behörde mit Kontrollfunktionen mit sofortiger Wirkung in das Amazonasgebiet beordert, um dort die explosionsartige Zunahme an Rodungen und Abholzungen zu unterbinden.