Kristin Schwierz

UN-Bericht belegt soziale Ungleichheit in Chile

Proteste für bessere Bildung in Chile, hier im Oktober 2014
Ein Prozent der Bevölkerung verfügt über 33 Prozent der Einkünfte. Weit in die Vergangenheit reichende strukturelle Ungleichheiten existieren noch immer
Santiago. Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) hat eine mehr als 400 Seiten umfassende Untersuchung zur sozialen Ungleichheit in Chile vorgelegt und damit... weiter

Kleine Parteien in Chile bekommen eine Chance

Präsidentin Bachelet setzt neues Wahlrecht in Kraft. Binominales System war noch ein Erbe der Militärdiktatur. Rechte boykottiert Festakt
Santiago de Chile. Chiles Präsidentin Michelle Bachelet hat mit ihrer Unterschrift ein neues Wahlgesetz in Kraft gesetzt. Damit wird das bisher gültige binominale Wahlsystem durch... weiter