El Salvador / Soziales

Mujeres Libres - Frauen in Freiheit

Über den Kampf für Frauenrechte (nicht nur) in Lateinamerika – Gespräch und Brunch mit Teodora Vásquez aus El Salvador

Wir laden Sie und Euch herzlich ein zum moderierten Gespräch mit Teodora Vásquez

Zehn Jahre lang saß Teodora del Carmen Vásquez im Gefängnis. Sie wurde der Abtreibung beschuldigt. Diese ist in El Salvador, wie in vielen Ländern, absolut verboten. Später lautete das Urteil sogar Mord in einem besonders schweren Fall. Die Wahrheit: Teodora hatte ihr Baby im neunten Monat der Schwangerschaft verloren. Niemand kam ihren Notrufen zu Hilfe. Teodora musste mit bis zu 30 Jahren Haft rechnen, doch sie ließ sich nicht unterkriegen. Im Gefängnis lernte sie weitere Frauen kennen, denen es ging wie ihr. Die Frauen organisierten sich und kämpften gemeinsam für ihre Freiheit. Teodora kam 2018 nach einer intensiven internationalen Kampagne frei. Seither engagiert sie sich gegen patriarchale Unterdrückung und für Frauenrechte in ihrem Heimatland und auf dem ganzen Kontinent. Die Organisation Mujeres libres (Freie Frauen) setzt sich ganz besonders für inhaftierte Frauen ein und unterstützt die 69 bisher freigelassenen Frauen.

Es gibt einen kleinen Sonntagsbrunch mit salvadorianischen Spezialitäten.

Spanisch mit Übersetzung ins Deutsche; Eintritt frei, Essen gegen Spende.

Termindaten
Datum: 12.03.2023, 11:00
Stadt: München
Veranstaltungsart: Informations- und Diskussionsveranstaltung
Veranstaltungsort: Ligsalz8, Ligsalzstraße 8
Veranstalter: Ökubüro München in Kooperation mit Aluna Minga e.V.