Audio (Kolumbien, Politik)

Aktive Filter: Kolumbien (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Kolumbien: Die Mobilisierung der Bevölkerung hält den Weg für Sozialreformen offen

Gespräch über den Friedensdialog mit der ELN, die Sozialreformen der Regierung und ihre Blockade durch die traditionellen Mächte des Landes
Mit Gustavo Petro ist in Kolumbien seit 2022 zum ersten Mal in der Geschichte ein linkes Bündnis an der Regierung. Doch die Herausforderungen könnten kaum größer sein. Die Verhandlungen mit der... weiter

a21-Podcast #5: Fünf Jahre Friedensvertrag in Kolumbien ‒ eine Bilanz

Fünfte Folge des amerika21-Podcasts: Eine Bilanz der Umsetzung des Friedensvertrages von 2016 zwischen Farc-Guerilla und kolumbianischer Regierung. Ein Interview mit Dr. Ani Dießelmann in Cali, Kolumbien.
Am 30. November 2016 trat nach vier Verhandlungsjahren ein Friedensabkommen zwischen der größten Guerilla Kolumbiens, den Farc-EP, und der kolumbianischen Regierung in Kraft. Es sollte den fast sechs... weiter

Über die Möglichkeiten der politischen Teilhabe in Kolumbien

"Die Frage ist nicht, ob die Menschen am politischen Geschehen teilnehmen wollen, sondern ob man sie teilnehmen lässt" - Die politische Situation in Kolumbien
Seit 1886 ist Kolumbien eine Demokratie - allerdings eine, die vornehmlich auf dem Papier existiert. Das Land hat eine lange, von gewaltvollen Konflikten gezeichnete Geschichte, der Großteil der... weiter

Waffenabgabe in Kolumbien beginnt, Hindernisse für Frieden bleiben

Zur Vorgeschichte des Friedensabkommens zwischen Regierung und Farc in Kolumbien. Die Risiken für parlamenarische Integration und soziale Bewegungen
LORA-Magazin sprach mit einer Expertin von amerika21.de über den Stand des Friedensprozesses in Kolumbien. Themen sind die ungeklärte Frage einer Vereinbarung mit der zweitgrößten Guerilla ELN,... weiter