Eva Haule

USA schicken Kriegsschiffe vor Venezuelas Küste

US-Regierung startet eine der größten Militäroperationen in der Region seit 30 Jahren. Venezuelas Regierung weist "Verleumdungen und Drohungen" zurück. Kritik auch aus Kuba und Russland
Caracas/Washington. Die Vereinigten Staaten bauen ihre militärische Präsenz vor der Küste Venezuelas aus. US-Präsident Donald Trump gab am Mittwoch bekannt, dass "weitere Zerstörer,... weiter

Venezuela: Regierung stellt Gespräche mit Opposition ein, Lima-Konferenz ohne Konsens

Nach Guaidós Unterstützung neuer US-Sanktionen lehnt Maduro Teilnahme an Gesprächen ab. Internationale Konferenz ergebnislos beendet
Caracas/Lima. Venezuelas Regierung hat ein geplantes Treffen mit der Opposition in Barbados abgesagt. In einer offiziellen Stellungnahme heißt es, Präsident Nicolás Maduro habe sich... weiter

Parlament in Venezuela will alternative Regierung bilden

Militär und Bevölkerung zur Unterstützung eines Interimspräsidenten aufgerufen. Russische Regierung: Washington greift unverhohlen Venezuelas Souveränität an
Caracas. Der Vorsitzende der Nationalversammlung (AN) von Venezuela, Juan Guaidó, hat einen Tag nach der Vereidigung von Präsident Nicolás Maduro für seine zweite Amtszeit über den... weiter

Nora Castañeda: "Wir wollen, dass die Frauen organisiert Präsenz zeigen"

Am Samstag verstarb Nora Castañeda, die Leiterin der Frauentwicklungsbank Venezuelas. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir ein Gespräch mit ihr aus dem Jahr 2008
Die Ökonomin, langjährige Aktivistin der revolutionären Linken und der Frauenbewegung sprach mit Eva Haule und Martina Krause über die Arbeit der Banmujer, über Feminismus im revolutionären Prozess... weiter

Chávez wiedergewählt

Venezuelas Präsident Hugo Chávez sichert sich neues Mandat bis 2019. Eindrücke aus dem Wahlkampf in Venezuela
Dieser Beitrag erscheint in der kommenden Ausgabe der Lateinamerika Nachrichten (LN 461). Der bolivarische Prozess in Venezuela lebt auch nach 13 Jahren an der Macht. Das zeigten die... weiter

Arbeiterkontrolle in Venezuela

Bericht zum I. landesweiten Treffen zur Arbeiterkontrolle vor dem Hintergrund der betrieblichen Organisierung der vergangenen Jahre
Die Arbeiterbewegung, die in Venezuela heute in Erscheinung tritt, ist noch jung. Sicher hatten ihre Vorläufer, ebenso wie die europäische Arbeiterbewegung, auch ihre Bezüge auf die Oktoberrevolution... weiter

Offensive gegen eine politische Lösung

Die Verhaftung des Journalisten Joaquín Pérez Becerra ist Teil einer Kampagne "gegen die Diplomatie der FARC im Ausland"
Die Verhaftung des schwedisch-kolumbianischen Journalisten Joaquín Pérez Becerra in Venezuela und seine Auslieferung nach Kolumbien haben international Empörung hervorgerufen. Recherchen in... weiter

Enteignungen in der Bauwirtschaft

Venezuela enteignet weitere Bauunternehmen, um den Wohnungsbau anzukurbeln
Am Sonntag hat Venezuelas Präsident Chávez das Unternehmen Siderúrgica del Turbio (Sidetur) enteignet, das mehrere Produktionsstätten im Land unterhält und das 40 Prozent allen Baustahls für... weiter

Vor der Wahl – unterwegs in Caracas

Eindrücke vom Wahlkampf in der Hauptstadt Venezuelas
Wie zeigt sich der Wahlkampf in den Straßen und Stadtvierteln von Caracas etwa 2 Wochen vor der Wahl zur Asamblea Nacional am 26. September? Schon der erste Eindruck ist, dass nicht allzu viel... weiter

Die Agenda der Chavistas

Die lateinamerikanische Linke setzt zur Gegenoffensive an. Federführend ist Venezuela. Beobachtungen aus Caracas
In einem Gespräch mit der italienischen Tageszeitung il manifesto äußerte sich Álvaro Garcia Linera, Soziologe, führendes Mitglied der regierenden Bewegung zum Sozialismus (MAS) und Vizepräsident... weiter

Brasilien: Wie wurde das Bolsonaro-Monster geschaffen?

Ein ultrarechter Barbar hat es geschafft, eine enorme soziale Basis zu erobern. Wie kam es zu diesem Phänomen namens Jair Messias Bolsonaro?
Etwas hat sich am Sonntag in der lateinamerikanischen Politik verändert. Das Bild macht Angst: fast 50 Millionen Brasilianerinnen und Brasilianer haben für ein offen faschistisches Projekt gestimmt.... weiter

Zur Stellungnahme der New York Times gegen eine Militärintervention in Venezuela

US-Liberale nutzen ihre Opposition gegen Trumps militärische Drohungen als Vorwand, um Sanktionen zu unterstützen, die die venezolanische Wirtschaft zerstören
Eine wachsende Anzahl von Statements aus dem Establishment spricht sich gegen die Möglichkeit einer militärischen Intervention der USA in Venezuela aus. Jüngstes Beispiel ist ein Leitartikel der... weiter

Stehen Venezuelas Massen am Wahltag noch hinter Maduro?

Warum ist der Chavismus inmitten des schlimmsten wirtschaftlichen Abschwungs seit Jahrzehnten im Volk immer noch so beliebt?
Zehntausende Venezolaner marschierten unter der glühenden Sonne der Karibik die Avenida Urdaneta von Caracas in Richtung Präsidentenpalast hinauf. Nein, das war kein Protest gegen die Regierung, von... weiter

In Mexiko kann die Linke gewinnen

Die größte Chance des progressiven Kandidaten López Obrador ist die Spaltung der beiden rechten Parteien. Sein größter Gegner ist der Betrug
Mexiko-Stadt. Die Linke in Mexiko erreicht schon zum achten Mal das Ende eines Wahlkampfes, dieses  Mal mit der Aussicht auf einen Sieg am 1. Juli dieses Jahres. Sieben Mal... weiter

Stellungnahme des UN-Menschenrechtsexperten de Zayas zu Venezuela und Ecuador

Der Menschenrechtsexperte der Vereinten Nationen, Alfred-Maurice de Zayas, zu seiner jüngsten Reise nach Venezuela, die Gefahren der Politisierung der Krise des Landes und eine Medienkampagne gegen die Regierung
Unabhängiger Experte für die Förderung einer demokratischen und gerechten internationalen Ordnung, Alfred-Maurice de Zayas Mission nach Venezuela und Ecuador vom 26.... weiter

"Neoliberale Globalisierung und Eurozentrismus brauchen eine internationalistische Antwort"

Amerika21 sprach mit den Organisatoren der Konferenz "Internationalismus im 21. Jahrhundert", die am 23. und 24. Oktober in Berlin stattfindet
Welche Gruppen veranstalten die Konferenz? Internacionalismo21 ist ein Bündnis mehrerer Solidaritätsgruppen, die das Streben nach einer gerechten Gesellschaft jenseits des... weiter