Er wollte bis zum 20. Mai, seinem 90. Geburtstag, leben, aber Uruguays ehemaliger Präsident José Pepe Mujica ging eine Woche früher und hinterließ eine Legende wegen der Bescheidenheit, in der er mit seiner Frau und Mitstreiterin Lucía Topolansky lebte und Blumen züchtete. Und ebenso für seine... weiter
Nach überstandener Wasserkrise sucht das südamerikanische Land nach einer Lösung
Die uruguayische Regierung plant mit dem Bau der Wasseraufbereitungsanlage Arazatí in San José, genannt Proyecto Neptuno, ein Millionen-Dollar-Projekt. Die Anlage soll Salzwasser aus dem Río-de-la-Plata-Becken filtern und reinigen. Das Projekt könnte helfen, eine erneute Trinkwasserknappheit wie im... weiter