Präsidentschaftswahlen

850 Artikel

Venezuela: Nicolás Maduros Antritt zur dritten Amtszeit bleibt umkämpft

Edmundo González beansprucht weiter Wahlsieg. Unterstützung durch scheidenden US-Präsidenten und Rechte in Lateinamerika. Chavismus mobilisiert
 Caracas. Morgen vereidigt das Parlament Venezuelas den amtierenden Präsidenten Nicolás Maduro für eine weitere Amtszeit. Teile der Opposition des Landes haben für den Vortag zu Demonstrationen aufgerufen, die Regierung hat umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen angeordnet. Die... weiter

Venezuela: "Es gibt keine demokratische Lösung, wenn sie nicht von links kommt"

Jeder nicht-demokratische Ausweg wird ein Verlust für die Gesellschaft sein, auch wenn es einige wenige Gewinner geben wird
Die Frage, was im Jahr 2025 in Venezuela geschehen wird, spiegelt eine enorme kollektive Unsicherheit wider ‒ ebenso wie die Frage, was nach dem 28. Juli letzten Jahres geschehen ist oder was bereits am 10. Januar geschehen wird. Das Fehlen von Gewissheiten und damit verbunden eine innere Unruhe... weiter

Brasilien soll sich zur kommenden Präsidentschaft in Venezuela positionieren

Basisbewegungen betonen Souveränität und regionale Integration und warnen vor rechter Agenda. NGO verlangen dagegen von Lula "konkrete Maßnahmen"
Brasilia. Eine Reihe sozialer Bewegungen und Organisationen in Brasilien haben Präsident Luiz Inácio Lula da Silva in einem offenen Brief aufgefordert, den Wahlsieg von Nicolás Maduro in Venezuela anzuerkennen und die Souveränität des Nachbarlandes zu "respektieren". Zugleich... weiter

Ölproduktion in Venezuela geht zurück, Washington droht mit neuen Sanktionen

Regierung Biden erwägt, Chevron die Lizenz zu entziehen. Lobbyisten drängen Trump dazu, die Sanktionen zum Vorteil der USA zu nutzen
Caracas/Washington. Die venezolanische Rohölproduktion ist im November zurückgegangen. Die Ölindustrie des Landes hat weiterhin mit den US-Sanktionen zu kämpfen. Dem jüngsten Opec-Bericht zufolge lag die Produktion im vergangenen Monat bei 876.000 Barrel pro Tag (bpd), wie von... weiter

Linker Yamandú Orsi gewinnt die Präsidentschaftswahlen in Uruguay

Frente Amplio kehrt nach fünfjährigen Pause an die Regierung zurück. Orsi für "stärker integrierte Gesellschaft" und ein "Uruguay für alle"
Montevideo. Der Kandidat des Mitte-links Bündnisses Frente Amplio, Yamandú Orsi, hat die Präsidentschaftswahlen in Uruguay gewonnen. Nach Hochrechnungen aus 99 Prozent der Wahllokale erhielt er 49,8 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer Álvaro Delgado von der rechten Coalición... weiter

Vicky Dávila neue Kandidatin der Ultrarechten für das Präsidentenamt in Kolumbien

Zeitschrift Semana im "Fox-News-Stil" als Sprungbrett. Sie ist Fan von Ex-Präsident Uribe, wird von Bankier unterstützt. Schwiegerfamilie mit Paramilitärs verstrickt
Bogotá. Vicky Dávila, Direktorin der prominenten ultrarechten Zeitschrift Semana, will Präsidentin von Kolumbien werden. Seit langem werfen ihr Politiker:innen und Meinungsführer:innen vor, unter dem Mantel des Journalismus ihre Wahlkampagne voranzutreiben. Bis vor kurzem hatte... weiter