Nachrichten (Argentinien)

Aktive Filter: Argentinien (zurücksetzen)

Regierung von Argentinien bringt "Ermächtigungsgesetz" durch den Senat

Massive Proteste vor dem Kongressgebäude. Sicherheitskräfte setzen Tränengas, Gummigeschosse und Wasserwerfer ein. Mehr als hundert Verletzte
Buenos Aires. Der argentinische Senat hat ein von der Regierung des rechtsradikalen Präsidenten Javier Milei vorgelegtes "Ermächtigungsgesetz" beschlossen. Nach zweimaligem Gleichstand von Pro- und Kontrastimmen hob schließlich die Stimme der Vizepräsidentin Victoria Villarruel in... weiter

Milei beleidigt Sánchez erneut nach Eklat zwischen Argentinien und Spanien

Keine Entschuldigung von Milei. Er nennt Sánchez "arrogant", "Feigling", "unheimlich". Abberufung der spanischen Botschafterin aus Argentinien
Buenos Aires/Madrid. Die diplomatische Krise zwischen Argentinien und Spanien spitzt sich nach neuen Beleidigungen des argentinischen Präsidenten Javier Milei gegen den spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez weiter zu. Spanien hat daraufhin seine Botschafterin endgültig aus... weiter

24-stündiger Generalstreik legt Argentinien lahm

Massive Beteiligung am zweiten landesweiten Streik gegen die Politik der Regierung Milei. Neben Arbeitsniederlegungen auch Straßenblockaden und Suppenküchen sozialer Organisationen
Buenos Aires et al. Der Generalstreik am Donnerstag gegen die Politik der Regierung von Argentiniens Präsident Javier Milei ist auf eine enorme Akzeptanz gestoßen und hat praktisch zum Stillstand aller Wirtschaftsaktivitäten geführt. Zu der Arbeitskampfmaßnahme hatten die drei... weiter

Peronistische Opposition in Argentinien versucht den Schulterschluss

Breite Unterstützung für Unterschriftenkampagne und Generalstreik der Gewerkschaften. Einigende Rolle des Gouverneurs von Buenos Aires
Buenos Aires. Die linksperonistische Gewerkschaft CTA-A (Central de Trabajadores Argentinos Autónoma) hat eine Kampagne unter dem Motto "Ein entschlossenes Volk gegen das DNU" gestartet. Ziel ist es, eine Million Unterschriften gegen die Eildekrete und Gesetzesinitiativen des... weiter