Niklas Franzen

Präsidentin von Brasilien zeigt sich kämpferisch, Unterstützung aus Südamerika und Kuba

Politische Lage in Brasilien spitzt sich weiter zu. Rousseff wirft rechter Opposition Putschversuch vor. Soziale Bewegungen unterstützen Präsidentin
Brasília. Bei einer Pressekonferenz vor ausländischen Journalisten hat Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff am Dienstag ihren Vize Michel Temer scharf attackiert. Er habe sich offen... weiter

"Es herrscht ein Klima wie im Krieg"

Interview mit Thaís Cavalcante da Silva über die Besetzung der Favela Maré in Rio de Janeiro und die Repression vor der Fußballweltmeisterschaft
Rio de Janeiro kommt nicht zur Ruhe. Während die Vorbereitungen für die Fußballweltmeisterschaft auf Hochtouren laufen, rüstet der Staat auf. Vor allem die Ärmsten trifft dies wieder einmal mit aller... weiter

Der Kessel kocht

Vier Monate vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft mobilisieren soziale Bewegungen in Brasilien gegen das Sportevent im eigenen Land
Wenige Monate bis zum Anpfiff der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien – und Presse, Polizei und Politik werden nervös. Die Presse warnt vor Krawallen von "Vandalen", die Polizei prügelt... weiter

Masse von Medien statt Massenmedien für Brasilien

Journalisten der Gruppe Mídia NINJA berichten täglich über Proteste im Land. "Journalismus von der Straße" soll der Dominanz traditioneller Medienkonzerne entgegenwirken
Seit Juni kommt es in Brasilien zu Protesten, wie sie es seit über 20 Jahren nicht mehr gegeben hat. Damals im Jahre 1992 demonstrierten Hunderttausende für die Amtsenthebung des korrupten... weiter

"Kein Blankoscheck für Dilma Rousseff"

Josué Rocha von der brasilianischen Wohnungslosenbewegung MTST berichtet über den Widerstand gegen das Amtsenthebungsverfahren und die neoliberale Sparpolitik
Am 16. Dezember gingen in ganz Brasilien Zehntausende gegen eine Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff auf die Straße. Soziale Bewegungen und Gewerkschaften hatten zu dem Protest aufgerufen.... weiter

Immer noch mehr weiß als schwarz

In Brasilien hat der Aufstieg armer Bevölkerungsteile in die Mittelschicht eine Debatte um Repräsentanz in den Medien entfacht
Carla Vilas Boas ist schwarz. Sie hat afrikanische, indigene und europäische Wurzeln – wie die Mehrheit der brasilianischen Bevölkerung. Dennoch verwendet sie viel Zeit darauf, ihr krauses Haar zu... weiter