Erdöl

223 Artikel

Gegen neue US-Sanktionen: Regierung von Venezuela wirbt um ausländische Investitionen

Maduro: "Türen offen für Investoren". Drohungen aus Washington schrecken ab. Erdölsektor braucht Investitionen
Caracas. Die Regierung von Nicolás Maduro wirbt um internationale Partner angesichts eines erwarteten Rückschlags in der Ölindustrie nach der Verschärfung der US-Sanktionen. Der US-Konzern Chevron wird seine Geschäftstätigkeit voraussichtlich Anfang April einstellen (amerika21... weiter

Kolumbien will 40 Milliarden US-Dollar in Energiewende und Naturschutz investieren

Umweltministerin kündigt Investitionsplan für den "sozio-ökologischen Übergang" an. Industrieländer und Entwicklungsbanken sollen mitfinanzieren
Bogotá. Die kolumbianische Regierung hat einen 40 Milliarden US-Dollar schweren Investitionsplan für die Energiewende auf den Weg gebracht. Dieser zielt darauf ab, Investitionen aus dem Ausland anzulocken, um die Öl- und Gasförderung durch saubere Energiequellen und grüne... weiter

US-Regierung verhängt wieder Sanktionen gegen Ölindustrie von Venezuela

Strafmaßnahme wegen Ausschluss rechter Kandidatin von Präsidentschaftswahl. Maduro: "Werden mit oder ohne US-Lizenzen weiter wachsen und produzieren"
Washington/Caracas. Die US-Regierung hat erneut weitreichende wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen gegen die venezolanische Ölindustrie verhängt. Das US-Finanzministerium ließ die General License 44 (GL44), mit der die Sanktionen gegen den venezolanischen Öl- und Gassektor gelockert... weiter

Venezuela baut seine Öl- und Gasgeschäfte mit ausländischen Unternehmen aus

Seit die USA die Sanktionen teilweise gelockert haben, sind der Handel mit und Investitionen in Erdöl, Gas und Gold wieder für sechs Monate erlaubt
Caracas. Nach der Teilaufhebung der US-Sanktionen gegen den Rohstoffsektor im vergangenen Oktober kehren internationale Unternehmen nach Venezuela zurück. Am 18. Dezember unterzeichneten der venezolanische Erdölminister Pedro Tellechea und Francisco Gea, Geschäftsführer des... weiter

Konflikt zwischen Venezuela und Guyana spitzt sich zu

Guyana erschwert mit Vergabe von Ölförderlizenzen einvernehmliche Lösung des Territorialkonflikts. Venezuela will Ansprüche mit einem Bundesstaat "Guayana Esequiba" unterstreichen
Caracas/Georgetown. Die Ankündigung der venezolanischen Regierung, das völkerrechtlich umstrittene Esequibo-Gebiet künftig als venezolanisches Staatsterritorium zu behandeln, sorgt für Unruhe in der Region. Am Dienstag hat Präsident Nicolás Maduro eine Reihe von Maßnahmen verkündet... weiter

Spannungen zwischen Venezuela und Guyana verschärfen sich

Regierung von Guyana bereitet militärische Verteidigung des umstrittenen Esequibo-Gebiets mit Unterstützung der USA vor. Venezuela spricht von Provokation und mahnt diplomatische Lösung an
Caracas/Georgetown. Auf harsche Kritik sind in Venezuela jüngste Äußerungen und Aktivitäten der Regierung von Guyana im Konflikt um den ölreichen Esequibo-Streifen gestoßen. Guyanas Vizepräsident Bharrat Jagdeo erklärte am Freitag, zur Verteidigung des umstrittenen Gebietes... weiter