Dokumente

An dieser Stelle dokumentieren wir Erklärungen, Reden und andere Texte auf Deutsch. Die Inhalte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

"Botschaft an die Völker der Welt: Für den Frieden, die Souveränität und die Demokratíe in Venezuela"

Aufruf zum weltweiten Kongress "Wir alle sind Venezuela ‒ Dialog für den Frieden, die Souveränität und die Bolivarische Demokratie in Venezuela"
Wir, die Bürger der Welt, Arbeiter, Mitglieder der sozialen Bewegungen, Bürgerrechtsbewegungen, politische Parteien, Akademiker, Intellektuelle und Initiatoren, verurteilen vor der Menschheit die... weiter

Politische Erklärung des letzten Plenums des Zentralen Generalstabs der FARC-EP

Der Zentrale Generalstab ist das höchste Gremium der FARC-EP. Gewählt wurden die 61 Mitglieder bei der letzten Konferenz der Guerilla im September 2016. Zum ersten mal nehmen auch Frauen als Mitglieder im Zentralen Generalstab teil
Vom 23. bis 26. Juli tagte in Bogotá das letzte Plenum des Zentralen Generalstabs der FARC-EP, Nationale Konvergenz für die Aussöhnung und den Frieden, bei dem seine Mitglieder den Kurs für den... weiter

Linkspartei: Solidarität mit Venezuela!

Beschluss des 5. Parteitages vom 9. bis 11. Juni 2017 in Hannover
DIE LINKE verurteilt die Versuche der USA, der EU und der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), die gegenwärtigen Konflikte in Venezuela zu eskalieren und das Land zu destabilisieren, ebenso die... weiter

Was Angela Merkel über die Regierung von Mauricio Macri wissen sollte

Anlässlich des Staatsbesuchs der Bundeskanzlerin am 8. Juni 2017 in Argentinien: In Deutschland lebende argentinische KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen und ArbeiterInnen des Colectivo Argentin@s en Alemania berichten über zentrale Aspekte der aktuellen argentinischen Regierung
Beim Zusammentreffen mit Funktionären des öffentlichen Dienstes sollte sie beachten, dass es zahlreiche Fälle von Korruption gibt, in die VertreterInnen der Regierung Macris verwickelt sind. Zu den... weiter

Farc und ELN: "Gemeinsam für die politische Lösung"

Gemeinsame Erklärung der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (Farc) und der Nationalen Befreiungsarmee (ELN)
Führende Vertreter der kolumbianischen Guerilla-Organisationen Farc und ELN haben sich diese Woche in Kuba zu Gesprächen über den Friedensprozess getroffen und zum Abschluss eine gemeinsame Erklärung... weiter

Argentinien: Versuchslabor der neuen Rechten

Anlässlich des Gedenktages an den Militärputsch am 24. März warnen Akademiker aus USA, Kanada, Australien und Europa vor den neuen Rechten in Argentinien
Der Wahlsieg Donald Trumps und die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Frankreich, bei denen allen Umfragen zufolge die extreme Rechte vorn liegt, lassen wenig Zweifel über die Richtung, die... weiter

Stellungnahme zum Mord an Aldemar Parra García in Kolumbien

Mehr als 90 Organisationen aus aller Welt prangern den Mord an einem Anführer der Gemeinde El Hatillo an, die sich wegen einer Zwangsumsiedlung im Konflikt mit Bergbaukonzernen im Norden von Kolumbien befindet
Die unterzeichnenden Organisationen verurteilen den Mord an Aldemar Parra García und sprechen seiner Familie ihr tiefstes Beileid aus. Der Tathergang Am 7. Januar wurde Aldemar Parra von zwei... weiter

Erklärung des III. Welttreffens sozialer Bewegungen und Rede von Papst Franziskus

Vom 2. bis 5. November 2016 fand in Rom das III. weltweite Treffen der sozialen Bewegungen mit Papst Franziskus statt
Am Samstag, 5. November ist das Welttreffen der sozialen Bewegungen zu Ende gegangen, das auf Einladung des Vatikans zum zweiten Mal in Rom stattfand. Bei einer großen Abschlussveranstaltung mit... weiter