Dokumente

An dieser Stelle dokumentieren wir Erklärungen, Reden und andere Texte auf Deutsch. Die Inhalte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Offener Brief von Venezuelas Präsident Nicolás Maduro an die Bevölkerung der USA

Amerika21 dokumentiert diesen Brief von Präsident Maduro, für den seit dem 7. Februar unter dem Motto "Zehn Millionen Stimmen für den Frieden" in Venezuela Unterschriften gesammelt werden und der dann an das Weiße Haus geschickt wird
Wenn ich etwas verstehe, sind es die Völker, denn so wie Sie bin ich ein Mann des Volkes. Ich wurde in einem armen Viertel von Caracas geboren und wuchs dort auf. Ich formte mich in der Hitze der... weiter

Trumps Rekolonisationskrieg gegen Venezuela

Amerika21 dokumentiert einen Beitrag des Ständigen Vertreters der Bolivarischen Republik Venezuela bei den Vereinten Nationen, Samuel Moncada
Trumps Rekolonisation ist die richtige Beschreibung dessen, was nach und nach zu einem Plan für eine militärische Invasion Venezuelas durch die USA geworden ist. Ein Ereignis, das es in unserer... weiter

Aktuelle Stunde im Deutschen Bundestag zu Venezuela

Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktionen der CDU/CSU und SPD: Entwicklungen in Venezuela – Schnellstmögliche Wiederherstellung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
Vizepräsident Thomas Oppermann: Ich eröffne die Aussprache. Als Erster hat das Wort Bundesminister Heiko Maas. (Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten der CDU/CSU)... weiter

Kein "Regime Change" in Caracas!

Amerika21 dokumentiert einen offenen Brief aus den USA gegen die US-Intervention
John Pilger, Noam Chomsky, Phyllis Bennis, Boots Riley, Vijay Prashad und viele weitere Stimmen der kritischen Öffentlichkeit haben sich zusammengeschlossen, um in einer gemeinsamen Erklärung den US-... weiter

Ecuadors Chance

Nach 18 Monaten unter Präsident Lenín Moreno erinnert immer weniger an einen "bolivarischen" Staat
Amerika21 dokumentiert einen aktuellen Länderbericht der Konrad-Adenauer-Stiftung, der die Veränderungen in Ecuador seit dem Amtsantritt von Präsident Lenín Moreno behandelt In nur 18... weiter

Brasilien: "Die Wahl ist vorbei, aber der Kampf fängt gerade erst an"

Erste Stellungnahmen der Widerstandsbündnisse Frente Brasil Popular und Frente Povo sem medo sowie der Kommunistischen Partei Brasiliens nach dem Wahlsieg des Ultrarechten Bolsonaro
Die Brasilianische Volksfront (Frente Brasil Popular) und die Front Volk ohne Angst (Frente Povo sem medo): Wir leisten weiterhin erhobenen Hauptes Widerstand für Brasilien! Wir haben einen völlig... weiter

Lula da Silva: "Ich möchte alle aufrufen, die Demokratie zu schützen"

Offener Brief des inhaftierten früheren Präsidenten von Brasilien, Luiz Inácio Lula da Silva, zur Stichwahl um die Präsidentschaft am 28. Oktober
Meine Freundinnen und meine Freunde, wir kommen ans Ende einer Wahlauseinandersetzung mit der Drohung eines enormen Rückschlags für das Land, eines Rückschritts für die Demokratie und unsere so... weiter

Justizversagen im Fall Colonia Dignidad nimmt kein Ende

Pressemitteilung des Forschungs- und Dokumentationszentrums Chile-Lateinamerika e.V. (FDCL) zur Entscheidung des OLG Düsseldorf, die chilenische Verurteilung von Hartmut Hopp nicht zu vollstrecken
Die bundesdeutsche Justiz ermittelt seit fast sechs Jahrzehnten ergebnislos gegen Täter der Colonia Dignidad (CD). Seit den ersten Ermittlungen gegen Paul Schäfer im Jahr 1961 wurde hierzulande keine... weiter