Nachrichten (Peru, Militär)

Aktive Filter: Peru (zurücksetzen) und Militär (zurücksetzen)

Menschenrechtler:innen in Peru prangern "Massaker" bei Protesten an: 19 Tote

Todesfälle bei Repression der Demonstrationen hören nicht auf. De-facto-Regierung beschuldigt den inhaftierten Präsidenten Castillo, Proteste zu schüren
Lima/Puno. Bei den jüngsten Protesten gegen Perus neue Regierung sind in der Stadt Juliaca bei Polizeieinsätzen 19 Menschen getötet worden. Die Exekutivsekretärin der Nationalen... weiter

Ausnahmezustand in Peru: Keine Lösung der Krise in Sicht

Spannungen werden durch Außerkraftsetzung von Grundrechten und Ausgangssperren weiter angeheizt. Protestierende fordern Auflösung des Kongresses, Wahlen, Verfassungsreform und Gerechtigkeit
Lima. Die Situation in Peru eskaliert nach der Absetzung und Inhaftierung von Präsident Pedro Castillo weiter. Nachdem die neue Präsidentin Dina Boluarte am Mittwoch den nationalen... weiter

Coronavirus in Südamerika: Regierungen verschärfen die Maßnahmen

Ausgangssperren und Reisebeschränkungen in immer mehr Staaten. Nur Bolsonaro geht trotz unklarer Infektionslage auf eine Demonstration
Lima/Bogotá et al. Angesichts der pandemischen Verbreitung des neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) schränken auch in Südamerika immer mehr Staaten die Bewegungsfreiheit ein und machen... weiter

Umgang mit Migration aus Venezuela sorgt weiter für Spannung in Südamerika

Weitere Treffen kommende Woche geplant. Brasilien verstärkt Militärpräsenz an Grenze zu Venezuela. Zahl Einreisender nach Ecuador und Peru nimmt ab
Bogotá.Südamerikanische Staaten suchen in diesen Tagen nach einem angemessenen Umgang mit venezolanischen Migranten, deren Zahl täglicher Grenzüberschreitungen zuletzt erneut... weiter

Militärs wegen Massakers 1985 in Peru verurteilt

Sondergericht verhängt hohe Haftstrafen gegen Kommandanten und Soldaten wegen Verbrechen gegen die Menschheit. Angehörige zeigen sich "ein wenig erleichtert"
Lima. Nach einem elf Jahre dauernden Verfahren hat das Nationale Strafgericht Perus Militärkommandanten und Soldaten für das Blutbad in Accomarca im Jahr 1985 schuldig gesprochen.... weiter