Nachrichten (USA, Militär)

Aktive Filter: USA (zurücksetzen) und Militär (zurücksetzen)

Bolivien: Dokumentarfilm über US-Beteiligung an gescheitertem Putschversuch

Film schildert Vorbereitung und Ablauf. Putschisten hielten demnach Kontakt zur US-Botschaft. US-Außenministerium weist Darstellung zurück
La Paz. Boliviens Regierung hat den Dokumentarfilm "¿Qué pasó el 26J?" (Was geschah am 26. Juni?) der Öffentlichkeit präsentiert, der die US-amerikanische Beteiligung an dem gescheiterten Militärputsch vom 26. Juni 2024 aufzeigt. Die Dokumentation wurde vom Ministerium für... weiter

Peru genehmigt die Einreise von bewaffnetem US-Militär für das Jahr 2025

Kongress erteilt Spielraum für "unvorhergesehene" Ereignisse. Sturz von Präsident Castillo 2021 läutete Verstärkung der US-Präsenz im Land ein
Lima. Die Regierung von Dina Boluarte hat per Erlass die Einreise von bewaffnetem Militärpersonal der USA in das Territorium des Landes für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2025 genehmigt. Eine Gruppe von 55 Soldaten soll mit den peruanischen Streitkräften und der... weiter

Honduras: Regierung Castro prangert Einmischung der USA und Putsch-Absichten an

Diplomatische Krise zwischen Honduras und USA. Außenminister: Streitkräfte sollen destabilisiert werden. Präsidentin Castro kündigt Auslieferungsabkommen auf
Tegucigalpa. Wenige Tage nach Aufkündigung des Auslieferungsabkommens zwischen Honduras und den USA weitet sich der diplomatische Streit aus. Präsidentin Xiomara Castro hatte am Mittwoch das bestehende Abkommen mit den USA einseitig aufgekündigt. Es sieht unter anderem vor, dass... weiter

US-Generalin will Marshallplan für Lateinamerika

Hintergrund ist der Einfluss Chinas und Russlands im US-amerikanischen "Hinterhof". Militärische und wirtschaftliche Interesse dahinter
Aspen/Washington. Die Kommandeurin des Südkommandos der Vereinigten Staaten (US-Southcom), Generalin Laura Richardson, hat auf dem Aspen Security Forum einen Marshallplan für Lateinamerika vorgeschlagen. Ein solches Programm, wie es die USA nach dem Zweiten Weltkrieg zur Förderung... weiter