Nachrichten

Aktive Filter: Export (zurücksetzen)

Schuss nach hinten

Eine fragwürdige Meldung im Entführungsfall Betancourt sollte Venezuelas Präsident Chávez ­diskreditieren. Doch das Manöver ging nicht auf
Wo ist Ingrid Betancourt? Seit fünf Jahren befindet sich die französisch-kolumbianische Politikerin in der Hand der »Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens« (FARC), soviel ist bekannt. Umso überraschender war die Meldung der venezolanischen Journalistin Patricia Poleo. Die bekannte Chávez-Gegnerin... weiter

Waffen aus Russland

Reaktion auf US-Rüstungsembargo: Caracas baut Zusammenarbeit mit Moskau aus
Bis zum Jahr 2010 werden in Venezuela zwei Rüstungsbetriebe für den Bau von Kalaschnikow-Maschinenpistolen und der dazu gehörenden Munition gebaut. Das berichtete die russische Nachrichtenagentur RIA-Nowosti in dieser Woche unter Berufung auf den Generaldirektor der Ischewsker Maschinenbauwerke,... weiter

Volksabstimmung über neue Verfassung in 2007 möglich

Venezuelas Opposition kündigt harten Kampf gegen das "faschistische" Projekt an / Entwurf noch nicht veröffentlicht
Venezuela könnte bis zum Ende dieses Jahres eine neue Verfassung erhalten. Mit dieser soll nach dem Willen der Regierung der soziale und politische Reformprozeß vorangebracht werden. Geebnet werden könnte, so Präsident Hugo Chávez, der Weg für eine "sozialistische Wirtschaft". Nachdem der... weiter

Debatte in Venezuela über Privateigentum und Marxismus

Chávez hält an Privateigentum in der Wirtschaft fest / Ex-Verteidigungminisert Baduel spricht sich gegen Modell der Sowjetunion aus
Zum wiederholten Mal machte Hugo Chávez am Wochenende die politischen Grenzen seines Reformprojektes zum Thema. Es gebe "keinen Plan, das Privateigentum zu verbieten", sagte er vor Anwärtern für die Vereinigte Sozialistische Partei (PSUV) in Caracas. Wenige Tage zuvor erst hatte der Staatschef vom... weiter

Heftige Kritik an Regionalpolizei von Zulia

Heftige Kritik an Regionalpolizei von Zulia
Vorwurf von Entführungen und Zusammenarbeit mit kolumbianischen Paramilitärs / Bürgermeister von Maracaibo bittet nationale Regierung um Hilfe
Der Bürgermeister von Maracaibo, Gian Carlo Di Martino, rief in einem offenen Brief zur Übernahme der regionalen Polizeikräfte des Bundesstaates Zulia durch die nationale Regierung auf. Der Grund dafür ist der Anstieg von Entführungen, Morden und Erpressungen in dem Grenzstaat zu Kolumbien. Der... weiter

Chávez kündigt Ausweisung ausländischer Kritiker an

Reaktion auf Angriffe des Präsidenten der mexikanischen Regierungspartei PAN
Der Präsident der konservativen mexikanischen Regierungspartei PAN und der Christdemokratischen Organisation Amerikas (ODCA), Manuel Espino, hat auf einem Kongress der Oppositionspartei COPEI in Caracas die geplante neue Verfassung Venezuelas als "Schliche" von Chavez kritisiert, "um sich auf Dauer... weiter

Inflation in Venezuela fällt merklich

Inflation in Venezuela fällt merklich
Hauptursache ist die Senkung der Mehrwertsteuer
Der venezolanische Zentralbank (BCV) zufolge betrug die Inflationsrate im Juli dieses Jahres nur noch 0,5%, gegenüber 1,8% im Juni. Obwohl die akkumulierte Inflation in den ersten 7 Monaten des Jahres 2007 mit 8,3% etwas höher ausfällt als der Vergleichswert in der Vorjahresperiode (8,1%), will die... weiter

RCTV setzt sich gegen venezolanische Regierung durch

RCTV setzt sich gegen venezolanische Regierung durch
Oberster Gerichtshof untersagt die Entfernung des Senders aus dem Kabelangebot / Streit über den Status von RCTV International in Bezug auf nationale Regelungen
Der private Fernsehkanal RCTV schrammte knapp daran vorbei, aus dem Kabelnetz herausgenommen zu werden. Die Regierung hatte dem Sender ein entsprechendes Ultimatum gestellt, sich als nationaler Sender zu registrieren. Nationale Sender müssen den venezolanischen Mediengesetzen folgen, beispielweise... weiter

Venezuela und Argentinien vertiefen die industrielle Integration

Eigenständiger Technologie-Transfer soll über Handelsabkommen hinaus gehen
Venezolanische und argentinische Delegationen kamen in der vergangenen Woche zusammen, um neue Gemeinschaftsprojekte zwischen den beiden Ländern zu diskutieren. Mit dem Ziel, eine eigenständige industrielle Entwicklung und Technologietransfer in Gang zu setzen, unterhielten sich Vertreter des... weiter

RCTV sendet wieder über Kabel und Satellit

Sender erreicht schätzungsweise 50 Prozent der Bevölkerung. Kritische Linie gegen Regierung Chávez wird beibehalten
Caracas. Der private Fernsehkanal RCTV wird am kommenden Montag, den 16.7.2007, über Kabel und Satellitenempfang wieder auf die venezolanischen Bildschirme zurückkehren. Dies kündigte der Generaldirektor Marcel Granier heute in einer Pressekonferenz an. Der Sender hatte seinen... weiter