Terrorismus

86 Artikel

Die politische Gewalt hat nicht aufgehört – ein Erbe, das wir weiter mit uns schleppen

Stellungnahme von Leonardo González, Direktor von Indepaz, vom 10. Juni 2025 zum Attentat gegen den konservativen Politiker Miguel Uribe Turbay
Der jüngste Anschlag auf den Präsidentschaftsvorkandidaten Miguel Uribe Turbay hat ein Thema wieder ins Zentrum der öffentlichen Debatte gerückt, das viele lieber vermeiden: die anhaltende politische Gewalt in Kolumbien. Auch wenn manche behaupten, wir lebten in einer voll entwickelten Demokratie,... weiter

"Terroristische Kartelle" = imperialistische Gewalt in Lateinamerika

Die Einstufung als Terrorismus ist Vorbote möglicher verdeckter oder direkter militärischer Interventionen auf mexikanischem Boden
Die Regierung von Donald Trump hat die Einstufung der größten mexikanischen Drogenkartelle als "Ausländische terroristische Organisationen" (Foreign Terrorist Organizations) und "Speziell gelistete weltweite Terroristen" (Specially Designated Global Terrorists) formalisiertDie Einstufung betrifft... weiter

Brasilien: Bombenanschlag von Bolsonaro-Anhänger vereitelt

Täter wollte Intervention des Militärs provozieren. Behörden sprechen von Terror. Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen für Amtsantritt von Lula da Silva am 1. Januar
Brasília. Nach einem versuchten Anschlag in der Hauptstadt haben die Spannungen rund um die Amtseinführung des designierten Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva (PT) zugenommen. Ein Anhänger des noch amtierenden Präsidenten Jair Bolsonaro wurde am Samstagabend wegen eines... weiter

Für Handel oder gegen Hisbollah? Kolumbien und Israel starten Freihandel

Neuer Handelsvertrag soll helfen, Kolumbiens Wirtschaft zu diversifizieren. Fokus auf Rüstungsgüter und Bekämpfung "terroristischer Gruppen"
Bogotá/Tel Aviv. Die Regierung von Präsident Iván Duque in Kolumbien hat in dieser Woche als erster Staat in Lateinamerika ein Freihandelsabkommen mit Israel in Kraft gesetzt. Die konservativen Regierungen der beiden Länder betonten zu diesem Anlass die politischen Gemeinsamkeiten... weiter