Dokumente

An dieser Stelle dokumentieren wir Erklärungen, Reden und andere Texte auf Deutsch. Die Inhalte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Chile: Solidarität mit den "verlorenen Augen"

Aufruf zur Unterstützung der "Coordinadora de Victimas de Trauma Ocular" aus Chile
Wir dokumentieren den Spendenaufruf der chilenischen Fotograf:innen Nicole Kramm Caifal und José Giribás Marambio, die beim Ausstellungsprojekt "Repression und sozialer Widerstand in Chile - gestern und heute" in Deutschland zusammenarbeiten Die Etappe der Aufstände in Chile begann am 18.... weiter

Black Lives Matter: "Das Embargo gegen Kuba muss beendet werden"

Erklärung von Black Lives Matter zu Kuba vom 15. Juli 2021, veröffentlicht auf Instagram, facebook und twitter
Black Lives Matter verurteilt die unmenschliche Behandlung von Kubanern durch die US-Bundesregierung und fordert sie auf, das Wirtschaftsembargo sofort aufzuheben. Diese grausame und unmenschliche Politik, mit der ausdrücklichen Absicht in Gang gesetzt, das Land zu destabilisieren und das Recht der... weiter

Kuba vor der UNO: "Wie das Virus, so erstickt und tötet auch die Blockade, sie muss enden!"

Rede des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez vor der UN-Vollversammlung in New York am 23. Juni 2021
Zur Resolution "Die Notwendigkeit der Beendigung der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängt wurde" Eure Exzellenz, Herr Präsident, Eure Exzellenzen, Permanente Vertreter, Herren und Damen Delegierte, im Jahr 2020 stand... weiter

EZLN: "Wir sind angekommen"

20. Juni Es war 06:59 Uhr mexikanischer Zeit, als am 20. Juni 2021 von der Montaña aus – durch einen nebligen Horizont hindurch – das Land der Iberischen Halbinsel gesichtet wurde. Es war 09:14:45 als das Schiff in der Bucht von Baiona oder Bayona, in Galizien, Spanischer Staat, Europa vor Anker... weiter

EZLN: Inseln der Azoren, Portugal

11. Juni 2021. (Anmerkung: Kalender und Zeit der Geographie Mexikos entsprechend.) Mit gepudertem kleinen Gesichtchen, ihrem renovierten Äußeren – das Deck geschrubbt und das Segelwerk geflickt – nahm die Montaña am 16. Mai Fahrt auf gen Osten – nachdem sie den Hafen von Cienfuegos, Cuba... weiter

Das provisorische Streikkomitee zur Situation der Unordnung und Spekulation bei der Verteilung in Caquetá, Kolumbien

Ein Streikkomitee des Departamento Caquetá in Süden Kolumbiens hat Stellung genommen zur verbreiteten Argumentation der Regierung, dass der Streik und die Blockaden eine Versorgung der Bevölkerung verhindern
Veröffentlichung 10 Streiken um voranzuschreiten, es lebe der nationale Streik! Regiert! Am vergangenen Sonntag, den 23. Mai, entschieden Delegationen von Bauern und Indigenen im Departamento Huila, die Karawane für die Souveränität und Ernährungssicherheit in Caquetá... weiter

Aufruf zur Solidarität mit Protesten in Kolumbien

Kolumbien-Gruppen in Deutschland rufen zur internationalen Solidarität mit Protesten auf. Protestierende in Kolumbien sind Opfer extremer Polizeigewalt
Wir – die unterzeichnenden Organisationen, Kollektive/Diasporas und Einzelpersonen – bringen hiermit unsere Empörung und enorme Besorgnis über die Reaktion der kolumbianischen Regierung auf die seit dem 28. April andauernden sozialen Proteste zum Ausdruck. Um die aktuellen Proteste in Kolumbien zu... weiter

EZLN: Delphine!

Mai 2021. Das waren dramatische Momente. In die Enge getrieben, zwischen den losen Tauen und der Reling, bedrohte der kleine Käfer die Besatzung mit seiner Lanze, während er aus dem Augenwinkel die tobende See beobachtete, wo ein Krake der Spezies "kraken escarabujos" – spezialisiert auf das... weiter

EZLN: Auf dem Meer / Boarding

Auf dem Meer Mai 2021. An seine Passagiere denkend – so wie es sein soll – empfahl Kapitän Ludwig am 2. Mai gegen Nachmittag auszulaufen. Der für den 3. Mai vorhergesagte Seegang würde die neuen Matros:innen ansonsten zu sehr leiden lassen. Deshalb schlug der Kapitän vor, die Ausfahrt auf 16:... weiter

Deutsche und kolumbianische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gegen die Eskalation der Gewalt in Kolumbien

Stellungsnahme des Deutsch-Kolumbianischen Friedensinstituts CAPAZ
Nach der Eskalation der Gewalt in den vergangenen Tagen in Kolumbien haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituto Colombo-Alemán para la Paz (CAPAZ) eine Stellungnahme verfasst, in der sie das Recht auf Demonstrations- und Meinungsfreiheit einfordern und die kolumbianische Regierung... weiter

EZLN: Gestern: Theorie und Praxis

Aus dem Notizheft des Gato-Perro, des Katze-Hund
Gestern: Theorie und Praxis Eine Vollversammlung, eine Asamblea in einem Dorf in den Bergen des Südosten Mexikos. Es muss so im Juli, August des vergangenen Jahres gewesen sein, damals als die Corona-Pandemie sich des gesamten Planeten bemächtigte. Es ist nicht irgendeine... weiter

EZLN: Die Route von Ixchel

April 2021. Der Berg wird losgehen.
Aus einem der Häuser von IxchelGöttin der Maya, Mond- und Fruchtbarkeitsgöttin, auch als Erdgöttin, Schutzherrin des Wassers, des Regenbogens und der Schwangeren und Erfinderin der Webkunst verehrt, der Mutter der Liebe und der Fruchtbarkeit, der Großmutter der Pflanzen und der Tiere, junge Mutter... weiter

Geschwader 421 ‒ Die zapatistische maritime Delegation

Sieben Personen, sieben Zapatist:innen bilden die maritime Fraktion der Delegation, die Europa besuchen wird.
Kalender? Eine Morgendämmerung im vierten Monat. Geographie? Die Berge des mexikanischen Südostens. Eine plötzliche Stille wird den Grillen, dem verstreuten und entfernten Gebell der Hunde, dem Echo der Marimbaklänge auferlegt. Hier, in den Eingeweiden der Hügel ein Gemurmel, mehr als ein... weiter