Dokumente

An dieser Stelle dokumentieren wir Erklärungen, Reden und andere Texte auf Deutsch. Die Inhalte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Völker der Amerikas haben das letzte Wort: Abschlusserklärung des Gipfels der Völker für Demokratie

Vom 8. bis 10. Juni fand in Los Angeles parallel zum OAS-Gipfel der "Gipfel der Völker für Demokratie" (People's Summit for Democracy) statt
Der Gipfel der Völker für Demokratie in Los Angeles, Kalifornien, war eine historische Versammlung von Tausenden, die sich der Ausgrenzungspolitik der Regierung Biden widersetzen. Mehr als 250... weiter

Kampagne "Leben statt Kohle" ‒ Weltweite Solidarität mit den Opfern des Kohleabbaus

Appell der Kampagne #LifeNotCoal (Leben statt Kohle), dem sich über 160 Organisationen aus 30 Ländern in vier Kontinenten angeschlossen haben.
Herrn Antonio Guterres, UN-Generalsekretär Frau Michelle Bachelet, Hochkommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte Herrn Ian Fry, UN-Sonderberichterstatter für den Schutz der... weiter

Aufruf zur Unterstützung: "Maleta Salvavidas" – Hilfsprojekt für krebskranke Kinder in Venezuela

Mit dem Projekt sollen die gravierenden Folgen der US-Sanktionen vor allem im Gesundheitssektor abgemildert werden
Die US-geführten Sanktionen ziehen dramatische Folgen für das Leben der Menschen in Venezuela nach sich. Das Projekt "Maleta Salvavidas" (Rettungskoffer) zeigt, dass den Folgen dieses Krieges gegen... weiter

EZLN: Gerade 500 Jahre danach

Redebeitrag der zapatistischen maritimen Delegation, Escuadrón 421, bei der Kundgebung am 13. August 2021 in Madrid
Schwestern, Brüder, Schwestern*Brüder, Compañeras, Compañeros, Compañeroas, Durch unsere Stimmen sprechen die zapatistischen Comunidades, Gemeinden. Zuerst möchten wir danken. Danken,... weiter

Offener Brief zum Besuch des deutschen Botschafters bei ZEDE Próspera in Honduras

Anlässlich des Besuchs des deutschen Botschafter Jens Janik am 28. Juli 2021 bei ZEDE Próspera dokumentiert amerika21 einen an ihn gerichteten offenen Brief
Sehr geehrter Herr Botschafter, wir schreiben Ihnen in Bezug auf Ihren Besuch bei der ZEDE Próspera auf Roatán am 28. Juli 2021. Ziel Ihres Besuchs war es laut der entsprechenden... weiter