Nachrichten (Kuba, Medien)

Aktive Filter: Kuba (zurücksetzen) und Medien (zurücksetzen)

Neue Internetpreise in Kuba sorgen für massive Kritik

Neue Tarife nach Billigpreisen für Internet. Günstige Basisversorgung und hohe Kosten für hohe Datenvolumen. Kritik von Akademiker:innen
Havanna. Die Einführung neuer Internettarife hat sich vergangene Woche in Kuba zum ungewollten Politikum entwickelt. Nach der Ankündigung gab es massive Proteste, insbesondere aus dem universitären Umfeld. Telefonversorger Etecsa hat mittlerweile nachgebessert, während Präsident... weiter

Neues Mediengesetz in Kuba veröffentlicht

Bislang größte Reform der Medienlandschaft in der Geschichte des sozialistischen Landes. Autonomie der Chefredaktionen wird erweitert. Medien sollen "effektiver, breiter und transparenter" werden
Havanna. In Kuba ist der 68-seitige Text des neuen Mediengesetzes veröffentlicht worden. Bereits vor gut einem Jahr wurde es vom kubanischen Parlament verabschiedet (amerika21 berichtete). Mit dem "Ley de comunicación social" (Gesetz über soziale Kommunikation) soll die... weiter

"Social Media"-Blockade gegen Kuba

Havanna. Über ein Dutzend kubanischer Medien und Personen, die ihre Nachrichten und politischen Ansichten in den Sozialen Netzwerken teilen, sind seit Mittwochabend von Twitter mit abschreckenden Warnungen markiert oder von Facebook blockiert worden. Dies melden mehrere Medien aus... weiter

Europäische Union will die angekündigten Proteste auf Kuba vor Ort "eng begleiten"

EU-Chefdiplomat soll sein Personal auf der Insel entsprechend angewiesen haben. Kubas Regierung weist "von außen organisierte Aggression" zurück
Brüssel/Havanna. In einer Art Schulterschluss mit der US-Regierung bezieht die Europäische Union laut Medienberichten Position in den für heute in Kuba angekündigten und von der Justiz des Landes verbotenen Demonstrationen. "Rückenstärkung der EU für die jungen kubanischen... weiter