Havanna. Mit einem neuen Gesetz zum Ausbau erneuerbarer Energien hat Kuba erstmals Privathaushalten ermöglicht, eigenen Strom mittels Solarpaneelen zu erzeugen und ins Netz... weiter
Nachrichten (Kuba, Umwelt)
Aktive Filter: Kuba (zurücksetzen) und Umwelt (zurücksetzen)
Internationale Konferenz über Agroökologie in Kuba
Artemisa/Havanna. In den westlichen Provinzen Kubas, Havanna, Artemisa und Mayabeque, ist die "VII. Konferenz für Agrarökologie, nachhaltige Landwirtschaft und kooperative Bewegung... weiter
Kuba unterzeichnet Vertrag mit Opec-Fonds
Havanna. Vertreter des Fonds der Organisation Erdöl fördernder Staaten (Opec) für Internationale Entwicklung und der kubanischen Regierung haben insgesamt fünfzehn... weiter
In Kuba werden in Zukunft Windkraftanlagen produziert
Havanna. Das kubanische Unternehmen Metunas (Paco Cabrera Metallic Structures Company) wird als erstes im Land Rohrtürme für die Montage von Windkraftanlagen herstellen. Die... weiter
Hilfe aus Venezuela erreicht Kuba
Havanna. Ein Schiff der venezolanischen Marine hat am Freitag 100 Tonnen Hilfsgüter in die kubanische Hauptstadt Havanna gebracht, darunter Baumaschinen und -materialien, um die... weiter
US-Studie zu "Schallwaffe" in Kuba empfiehlt psychologische Untersuchung von US-Diplomaten
Tampa/Havanna. Wissenschaftler aus den USA und Großbritannien sind nach einer Untersuchung angeblicher Angriffe mit "Schallwaffen" auf die US-Botschaft in Havanna zu einem... weiter
Hurrikan "Michael": Stromausfälle und Sachschäden in Kuba
Pinar del Río. Nachdem Hurrikan "Michael" am Montag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern über Kubas westlichste Provinz Pinar del Río gezogen ist, sind erste... weiter
Kuba will Erntekalender dem Klimawandel anpassen
Havanna. Das sozialistische Kuba wird in diesem Jahr wohl kaum mehr als eine Millionen Tonnen Rohrzucker produzieren, wie nach Schätzungen der staatlichen Holding "Azcuba"... weiter
Neue Verfassung in Kuba wird erstmals im Parlament diskutiert
Havanna. Die Nationalversammlung in Kuba wird in der kommenden Woche den Entwurf einer neuen Verfassung diskutieren, welche die 1976 eingeführte Konstitution grundlegend verändern... weiter
Urbane Landwirtschaft in Kuba nimmt zu
Havanna. In Kuba haben Experten im Zuge einer nationalen Konferenz über städtische Landwirtschaft den Erfolg dieser Versorgungsstrategie bekräftigt. Bei dem Treffen erinnerten... weiter
Welternährungsprogramm hilft 900.000 Personen auf Kuba
Havanna. Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) hat in den vergangenen drei Jahren über 900.000 Personen auf Kuba unterstützt. Insbesondere nach den... weiter
Aufbau von Solarparks in Kuba geht weiter
Sancti Spiritus. In Kuba sind im vergangenen Jahr die Kapazitäten für die Versorgung mit Solarenergie weiter ausgebaut worden. So wurde jetzt berichtet, dass in der Zentralprovinz... weiter
Kuba wappnet sich für Klimawandel
Havanna. Auf der Basis von fünf Jahren kooperativer Forschung hat Kuba jüngst zwei Arbeitsmodelle für die bessere Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel vorgestellt.... weiter
EU sagt 300 Millionen Euro für Wiederaufbau nach Hurrikan in Karibik zu
New York. Die Europäische Union hat nach den jüngsten Hurrikanen Irma und Maria auf einer Geberkonferenz in New York der betroffenen Karibikregion umfangreiche... weiter
22.11.2017 Artikel zu Dominica, Kuba, Saint Kitts und Nevis, Europa, Karibik, Politik, Wirtschaft, Umwelt
Trend zu regenerativen Energien in Lateinamerika
New York. Lateinamerika hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte bei der Nutzung seiner umfangreichen Wind-, Sonnen-, Erdwärme- und Biokraftstoff-Energieressourcen... weiter