Quito/Moskau. Der russische Auslandssender Russia Today (RT) kann nicht länger im öffentlichen Fernsehnetz Ecuadors empfangen werden. Die Lizenz wurde von der... weiter
Nachrichten (Ecuador, Medien)
Aktive Filter: Ecuador (zurücksetzen) und Medien (zurücksetzen)
Amnesty hinterfragt Auslieferung von Julian Assange durch Ecuador
Genf/Santiago de Chile. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat im Zusammenhang mit der Festnahme des WikiLeaks-Gründers Julian Assange die Regierung von Ecuador... weiter
Nach Deal mit Indigenen: Verhaftungswelle gegen Oppositionelle in Ecuador
Regierungskritiker und Journalisten inhaftiert, zahlreiche Hausdurchsuchungen. Was bringt das Abkommen mit Präsident Moreno?
Quito.In Ecuador ist es nach einer vorläufigen Einigung zwischen der Regierung von Präsident Lenín Moreno und dem einflussreichen Indigenen-Dachverband Conaie zu einer... weiter
15.10.2019 Artikel zu Ecuador, Politik, Militär, Soziale Bewegungen, Wirtschaft, Soziales, Menschenrechte, Medien
Internetplattform Ecuador Inmediato geschlossen
Quito. In Ecuador ist die regierungskritische Internetplattform Ecuador Inmediato (EI) nach 15 Jahren geschlossen worden. In einer Erklärung vom 18. August an die Öffentlichkeit in-... weiter
Drohende Auslieferung von Wikileaks-Gründer bringt Ecuador in Verlegenheit
Quito. Das Außenministerium von Ecuador sieht sich im Fall des Wikileaks-Gründers Julian Assange gezwungen, auf vemeintlich "ungenaue" Informationen über dessen mögliche Auslieferung... weiter
Ecuadors Regierung geht weiter gegen kritische Medien vor
Quito. In Ecuador werden offenbar kritische und alternative Medien zunehmend unter Druck gesetzt. Seit dem Amtsantritt von Präsident Lenín Moreno und dem politischen Rechtsruck der... weiter
Ecuador geht massiv gegen WikiLeaks vor
Quito. In Ecuador haben die Behörden einen Aktivisten der Enthüllungsplattform WikiLeaks festgenommen. Der schwedische Internetaktivist Ola Bini sei gefasst worden, als er gerade in... weiter
Präsident Moreno bestätigt Tod von entführten Reportern aus Ecuador
Quito. In Ecuador hat Präsident Lenín Moreno am Freitag den Tod von drei Pressemitarbeitern im Grenzgebiet zu Kolumbien bestätigt. Er hatte zuvor den... weiter
Kolumbien: Video der entführten Journalisten aus Ecuador im TV
Farc-"Dissidenten" fordern Freilassung von Gruppenmitgliedern und Beendigung der Abkommen zwischen Ecuador und Kolumbien im Kampf gegen Drogen
Bogotá. Am Dienstag ist im kolumbianischen Fernsehsender RCN ein Video gezeigt worden, in dem die drei enführten ecuadorianischen Journalisten eine Botschaft ihrer Geiselnehmer an... weiter
Ecuador fürchtet um Gesundheit von Wikileaks-Gründer Julian Assange
Quito/London. Die Gesundheit des Mitbegründers der Internet-Plattform Wikileaks, Julian Assange, hat sich nach Angaben der Regierung von Ecuador weiter verschlechtert. Assange... weiter
Kritik an Manipulation der rechten Opposition nach Wahlen in Ecuador
Bündnis Creo-Suma bereitete offenbar Leugnung einer absehbaren Niederlage vor. Fragwürdige Rolle von Umfragefirmen und Medien. Lenín Moreno als Sieger bestätigt
Quito. In Ecuador hat der Präsident der Wahlbehörde, Juan Pablo Pozo, am Mittwoch den Kandidaten des Regierungslagers, Lenín Moreno, endgültig zum Sieger der Stichwahl vom Sonntag... weiter
Ecuador verlangt Garantie gegen Auslieferung von Julian Assange
Quito/London. Die Regierung von Ecuador hat von Schweden und Großbritannien eine Zusicherung verlangt, dass der Mitbegründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, nicht... weiter
Die drei Erklärungen für die Internetsperre für Julian Assage in der Botschaft von Ecuador
Haben die USA Druck auf Quito ausgeübt, hat Ecuador allein entschieden oder ist die Strafmaßnahme Resultat eines Streits im diplomatischen Apparat?
London/Quito. Die Nachricht über eine vorübergehende Internetsperre für den Mitbegründer der Enthüllungsplattform Wikileaks in der Botschaft von Ecuador in London hat in... weiter
Staatsmedien in Ecuador werden fusioniert
Quito. Ecuadors Präsident Rafael Correa hat per Dekret die Fusion der staatlichen Medien des Landes veranlasst. Betroffen sind eine Zeitung, ein Radio- und ein TV-Sender sowie eine... weiter
Minister in Ecuador wehrt sich gegen Kritik an Medienpolitik
Quito/La Paz. Ecuadors Kommunikationsminister Fernando Alvarado hat in einem Interview mit dem bolivianischen Fernsehen Kritik an der Medienpolitik der Regierung von Präsident Rafael... weiter