Nachrichten

Aktive Filter: Export (zurücksetzen)

Russland baut seine Präsenz in Venezuela aus

Russland baut seine Präsenz in Venezuela aus
Russland und Venezuela wollen ihren Handel auf vier bis 4,5 Milliarden US-Dollar verzehnfachen
Moskau/Caracas. Eine Verzehnfachung des Handelsvolumens zwischen Russland und Venezuela: Das kündigte der russische Vizepremier Alexander Schukow auf der Tagung der bilateralen Regierungskommission in Caracas an, wie die russische Tageszeitung Gaseta am Dienstag berichtete. In... weiter

Von Kirchner zu Kirchner

Von Kirchner zu Kirchner
Senatorin für Buenos Aires und Ehefrau des Amtsinhabers gewinnt die Präsidentschaftswahl in Argentinien
Die Umfragen lagen richtig: Im ersten Wahlgang hat Cristina Fernández de Kirchner, die Senatorin für die Provinz Buenos Aires und Ehefrau des amtierenden Staatschefs Néstor Kirchner, die Präsidentschaftswahl am Sonntag gewonnen. Die 54jährige setzte sich gegen insgesamt 13 Herausforderer durch.... weiter

K.-K.-Demokratie

Ein Kommentar zum Ausgang der Wahlen in Argentinien
Seit den achtziger Jahren hat der Neoliberalismus eine Spur der Verwüstung in Lateinamerika hinterlassen. Die von IWF und Weltbank befohlene Deregulierung der Märkte mündete in dieser Zeit zunehmend in sozialen Auseinandersetzungen. In zweiter Konsequenz sind die traditionellen Parteigefüge... weiter

Uribes Konservative abgestraft

Kommunal- und Regionalwahlen in Kolumbien: Unabhängige und Linke auf dem Vormarsch
Bogotá. Kolumbiens Linke freut sich: Der nächste Bürgermeister der 8-Millionen-Metropole Bogotá heißt Samuel Moreno Rojas. Der 47-jährige Politiker von der Linkspartei Demokratischer Alternativer Pol siegte am Sonntag überraschend klar mit 43,7 Prozent. Der Favorit des... weiter

Predigt gegen die Verfassung

Predigt gegen die Verfassung
Katholische Kirchenspitze in Venezuela verschärft Ton im Streit um die Reform der Konstitution
Caracas. Die Spitze der katholischen Kirche in Venezuela kritisiert in einem zunehmend scharfen Ton die für Anfang Dezember geplante Reform der Verfassung, In einer Predigt in der Nacht zum Samstag rief der Erzbischof von Caracas, Jorge Urosa, die Regierung des südamerikanischen... weiter

Mehr Zusammenarbeit mit Moskau

Mehr Zusammenarbeit mit Moskau
Vierte Sitzung der russisch-venezolanischen Regierungskommission beendet. Von der Kooperation zur "strategischen Allianz".
Caracas. Das russische Unternehmen TNK-BP hat mit der venezolanischen staatlichen Erdöl- und Erdgasgesellschaft PDVSA ein Abkommen über Bewertung und Zertifikation der Vorräte im Erdölgürtel Orinoco in Venezuela unterzeichnet. Das Abkommen wurde am Freitag (Ortszeit) nach der... weiter

UN-Millennium-Ziele in Sichtweite

UN-Millennium-Ziele in Sichtweite
Entschlossene Sozialpolitik und Wirtschaftswachstum führen in Venezuela zu starkem Rückgang der Armut. IWF bestätigt Regierungsangaben zur Wachstumsrate.
Caracas. Venezuela ist auf dem besten Weg die bis 2015 gesteckten Millennium-Ziele für Entwicklung der Vereinten Nationen schon früher zu erreichen. Dies teilten Regierungsmitglieder in der vergangenen Woche mit und verwiesen als Grund auf ihre beispielhafte Sozialpolitik. Als... weiter

Russland will mehr investieren

Russlands Vizepremier erörtert in Venezuela Ausbau der Wirtschaftskooperation
Moskau. Russlands Vizepremier Alexander Schukow nimmt am Donnerstag in der venezolanischen Hauptstadt Caracas an der 4. Sitzung der russisch-venezolanischen Kommission auf hoher Ebene teil. Das teilte ein Mitarbeiter des Apparates des Vizepremiers Journalisten mit. Schukow, der... weiter

69 Verfassungsänderungen abgesegnet

69 Verfassungsänderungen abgesegnet
Venezuelas Parlament beendet Diskussion der einzelnen Modifikationen der Konstitution
Caracas. Die venezolanische Nationalversammlung hat am späten Mittwochabend (Ortszeit) mehrheitlich die letzten geplanten Verfassungsänderungen verabschiedet. Nach einwöchiger Diskussion der einzelnen Änderungen ist damit die Parlamentsdebatte beendet. Am kommenden Dienstag sollen... weiter

Brasilien geht auf Venezuela zu

Staatenbündnis Mercosur: Ratifikation des Beitrittes von Venezuela in die Wege geleitet
Brasilia. Der brasilianische Kongress machte am Mittwoch den ersten Schritt, um einen Beitritt Venezuelas in die Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur zu ermöglichen. Die Abgeordnetenkammer hatte die Zustimmung seit dem Entzug der Sendelizenz für den privaten TV-und Radio-Sender Radio... weiter

Gewaltsam gegen Verfassungsreform

Gewaltsam gegen Verfassungsreform
Situation in Venezuela spitzt sich zu. Oppositionelle Gruppen setzen trotz Gesprächsbereitschaft des Parlamentes augenscheinlich auf mehr als friedlichen Protest.
Caracas. Die venezolanische Polizei hat am Dienstag Proteste von mehreren Tausend Studenten und oppositionellen Parteien gegen die geplanten Verfassungsreformen nach Ausschreitungen gewaltsam aufgelöst. Die Demonstranten wollten trotz Verbotes bis zur Nationalversammlung... weiter

Boliviens Opposition verschärft Kampf gegen Regierung

Anschläge auf venezolanische und kubanische Einrichtungen in Ostbolivien
La Paz. Am Montag sind in der ostbolivianischen Millionenstadt Santa Cruz in kurzer Folge zwei Sprengsätze detoniert. Die erste Bombe explodierte in der Nähe des venezolanischen Konsulats, eine weitere vor einer Unterkunft für Ärzte und Botschaftspersonal aus Kuba. Aufgrund der... weiter

Zapateros wiederentdeckte Wanze

Die spanische Tageszeitung El País verdächtigt Caracas der Spionage
Madrid. "Fehlgeschlagene Spionage gegen Zapatero in Caracas" titelte die spanische Tageszeitung El País am Montag in ihrer Online-Ausgabe. Das Blatt ist das Flaggschiff des Medienkonzerns PRISA, der der regierenden Arbeitpartei PSOE nahesteht. Der Artikel bezieht sich auf einen... weiter

Cristina Fernández in Umfragen weiter vorn

Wahlen in Argentinien: Auch aktuelle Erhebung vom Wochenende sagt Sieg der derzeitigen Präsidentengattin voraus
Buenos Aires. Am kommenden Sonntag treten in Argentinien 14 Kandidaten zu den Präsidentschaftswahlen an. Auch eine aktuelle Umfrage vom Wochenende des Meinungsforschungsinstituts Poliarquía im Auftrag der argentinischen Tageszeitung La Nación sagt einen klaren Wahlsieg der... weiter

Florierender Handel trotz Kontroversen

Wirtschaftskooperation zwischen USA und Venezuela im Aufschwung
Washington. Trotz der scharfen außenpolitischen Auseinandersetzungen zwischen den USA und Venezuela florieren die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern. Das berichtet die Washington Post vom Montag. Demnach haben die USA von 2003 bis 2006 den Export nach Venezuela... weiter