Nachrichten (Costa Rica, Umwelt)

Aktive Filter: Costa Rica (zurücksetzen) und Umwelt (zurücksetzen)

Costa Rica: Freispruch nach Tötung von indigenem Aktivisten

Vereinte Nationen zeigen sich besorgt und sprechen von "Kontext der Straflosigkeit". Zivilgesellschaft entsetzt über "staatlichen Rassismus"
San Isidro de El General/Térraba. In einem Aufsehen erregenden Urteil hat das Strafgericht des Kantons Pérez Zeledón den wegen Mordes an dem Umwelt- und Landrechtsaktivisten Jerhy Helmut Rivera Rivera Angeklagten freigesprochen. Das Urteil, das am 19. September in der Provinz San... weiter

Costa Rica erklärt Isla del Coco zum Naturschutzgebiet für Haie

Korridor von Meeresschutzgebieten von Mittel- nach Südamerika. Umweltbündnis will bis 2030 30 Prozent der Land- und Meeresflächen der Welt schützen
San José. Der Nationalpark Isla del Coco (PNIC) in Costa Rica wird nun ein Schutzgebiet für Haie. Laut einer Erklärung der Regierung von Präsident Carlos Alvarado soll die Maßnahme den Schutz besonderer Haiarten sicherstellen und eine Verbindung zum Golfo Dulce, einem... weiter

Ausstieg aus fossiler Energie in Costa Rica

Gesetz soll Nutzung fossiler Brennstoffe beenden. Bereits sieben Gemeinden haben sich als "frei von Erdöl- und Erdgasexploration" erklärt
San José. Costa Rica hat am 20. Oktober nach dreijährigen kontroversen Debatten eine Gesetzesreform in die Wege geleitet, die die Förderung von Erdöl und Erdgas verbietet und den Übergang zu sauberen Energien reguliert. Die Abgeordneten des Umweltausschusses des Parlaments haben... weiter

Costa Rica erstes CO2-neutrales Land der Welt?

Costa Rica ist Vorreiter im Klimaschutz. Vorbereitung des UN-Klimagipfels auf Hochtouren
Belén de Heredia, Costa Rica. Sechs Länder haben an diesem Mittwoch die Gründung einer Koalition zum intensiven Kampf gegen den Klimawandel verkündet. Auf dem Vorbereitungstreffen für den im Dezember stattfindenden 25. UN-Klimagipfel stellten das Gastgeberland Costa Rica sowie... weiter

Oxfam kritisiert deutsche Discounter wegen Lage auf Plantagen in Lateinamerika

Studie zu Arbeitsbedingungen auf Feldern in Costa Rica und Ecuador. Preisdumping trägt zu Ausbeutung und Gefährdung bei. Konzerne weisen Vorwürfe zurück
Berlin. Deutsche Supermärkte sind nach einer Studie der Hilfs- und Entwicklungshilfeorganisation Oxfam für die immer schlechteren Sozial- und Arbeitsschutzstandards in der Agrarindustrie Lateinamerikas verantwortlich. Auf den Ananas- und Bananen-Plantagen der beiden untersuchten... weiter