Nachrichten (Brasilien, Umwelt)

Aktive Filter: Brasilien (zurücksetzen) und Umwelt (zurücksetzen)

Frieden, Klimaschutz und Reichensteuer dank Brasilien in G20-Abschlusserklärung

Konsens über Waffenstillstand in Gaza und Frieden in der Ukraine. Kritik am globalen Norden. Scholz und Milei unzufrieden mit Abschlusserklärung
Rio de Janeiro. Brasilien hat die Unterzeichnung der Abschlusserklärung des G20-Gipfels mit den Themen seiner internationalen Agenda erreicht. Dazu gehören der Kampf gegen Ungleichheit, Armut und die Klimakrise sowie die Ablehnung des Krieges in der Ukraine und der humanitären... weiter

Präsident von Brasilien hat beim 16. Brics-Gipfel Akzente gesetzt

Lula da Silva konkretisiert Kampf für multipolare Welt und für "weniger asymmetrische Beziehungen zwischen den Ländern". Venezuelas Assoziierung lässt er vorläufig scheitern
Kasan/Brasília. "Wir können es nicht hinnehmen, dass beim Zugang zu Impfstoffen und Arzneimitteln 'Apartheid' herrscht, wie es bei der Pandemie der Fall war, und auch nicht bei der Entwicklung der künstlichen Intelligenz, die darauf zusteuert, zum Privileg einiger weniger zu werden... weiter

Brasilien: Notstand wegen Bränden in Bundesstaaten Pará und São Paulo

Rund 35.000 Hektar Land in São Paulo verbrannt, vier Menschen starben. Dürre, Hitze und starke Winde als Ursachen, aber auch Brandstiftung
Belém/Brasília. Als Reaktion auf die Rekordzahl von Bränden im Norden Brasiliens hat der Gouverneur des Amazonas-Bundestaates Pará, Helder Barbalho, für 180 Tage den Notstand ausgerufen und landesweit den Gebrauch von jedwedem Feuer, auch im Haushalt, verboten. Sie sei eine "harte... weiter

Emissionshandel in Brasilien: Agrarwirtschaft profitiert von neuem Gesetzentwurf

Handel mit CO2-Zertifikaten soll möglich sein, ohne Reduktionszielen zu unterliegen. Agrarindustrie will sich für vermiedene Entwaldung bezahlen lassen
Brasília. Kurz vor Ende des Legislaturjahres 2023 hat die Abgeordnetenkammer einen Gesetzentwurf (PL 2148/15) zur Abstimmung eingebracht, der das brasilianische System für den Handel mit Treibhausgasemissionen (SBCE) regeln soll. Der Gesetzestext, mit 299 Ja- und 103 Nein-Stimmen... weiter