Nachrichten

Aktive Filter: Ausstellung (zurücksetzen)

Energiekrise überwinden

Nicaragua: Ortega regt Verstaatlichung der Erdöleinfuhren an
Buenos Aires. Angesichts der Weigerung des US-amerikanischen Esso-Konzerns, das aus Venezuela stammende Rohöl in Nicaragua zu lagern und aufzubereiten, teilte Präsident Daniel Ortega mit, dass seine Regierung einen Gesetzesentwurf zur Verstaatlichung der Erdöleinfuhren vorbereite... weiter

Geldkofferskandal neu aufgerollt

Geldkofferskandal neu aufgerollt
FBI hat angeblich neue Hinweise. Scharfe Reaktionen aus Caracas, Buenos Aires und Montevideo: "Schmutzkampagne aus USA"
Washington/Caracas/Buenos Aires. Regierungsvertreter aus Venezuela und Argentinien haben den vereinigten Staaten vorgeworfen, eine Verleumdungskampagne um den Fall eines im August in Buenos Aires beschlagnahmten Geldkoffers zu führen. Das FBI hatte am Mittwoch in Florida drei... weiter

Ist der soziale Wandel in Venezuela unumkehrbar?

Wochenzeitung Freitag führt Interview mit schweizer Ex-Botschafter Suter
Es gibt Leute in Venezuela, die sagen, die gescheiterte neue Verfassung wäre ein erster Schritt zur Diktatur gewesen. Man muss gewiss kritische Fragen stellen. Allerdings waren die Reformvorschläge dort kohärent, wo es um die Vertiefung der Partizipation ging. So gibt es seit zwei... weiter

Boliviens Opposition macht mobil

Boliviens Opposition macht mobil
Rechte organisiert Widerstand gegen neue Verfassung. Reiche Landesteile wollen De-facto-Autonomie ­erklären
La Paz. Die rechte Opposition spitzt die Konfrontation mit der Regierung von Evo Morales in Bolivien massiv zu. Anfang der Woche erklärten die Gouverneure der oppositionell regierten Departements die neue Verfassung Boliviens für nichtig: "Es gibt keine neue Verfassung. Wir... weiter

Sozialistische Einheit im Januar

Sozialistische Einheit im Januar
Jetzt wirklich: Nach mehrmaliger Verschiebung entsteht neue Gruppierung in Venezuela
Caracas. Nach mehrmaliger Verschiebung soll der Gründungsparteitag der Vereinten Sozialistischen Partei Venezuelas (PSUV) im Januar kommenden Jahres stattfinden. Das sagte der Abgeordnete und zweite Vizepräsident der venezolanischen Nationalversammlung Roberto Hernández gegenüber... weiter

Billiges Heizöl für 16 US-Bundesstaaten

Billiges Heizöl für 16 US-Bundesstaaten
Venezuela gewährt bis zu 40 Prozent Preisnachlass für bedürftige Familien in den USA
Houston/ Caracas. Das Energieunternehmen Citgo Petroleum Corporation, ein Tochterunternehmen des staatlichen venezolanischen Ölkonzerns PdVSA, hat am Mittwoch zum dritten Mal in Folge mit Heizöllieferungen zu Vorzugspreisen an sozial schwache Gemeinden in den USA begonnen. Nach... weiter

Bolivien vor der Spaltung?

Bolivien vor der Spaltung?
Oppositionelle Gouverneure wollen am Samstag einseitig Autonomie ausrufen. Präsident Morales plädiert an nationale Einheit
La Paz. In Bolivien haben fünf regierungsfeindliche Gouverneure am Mittwoch Vormittag (Ortszeit) angekündigt, die von ihnen regierten Departements Santa Cruz, Tarija, Beni, Pando und Cochabamba am Samstag für autonom zu erklären. Kurz zuvor hatten die Oppositionspolitiker ein... weiter

Technische Hilfe für viertausend Kleinunternehmen

Erfolgreiches Treffen zwischen Präsident Chávez und argentinischen Unternehmern. Unternehmerpräsident erwartet erhebliche Steigerung des Produktivitätsniveaus.
Buenos Aires. Am vergangenen Montag traf der venezolanische Präsident Hugo Chávez mit 400 argentinischen Geschäftsleuten zusammen, die an Investitionen in Venezuela interessiert sind. Miguel Pérez Abad, der Präsident des Verbandes kleiner und mittlerer Unternehmen (Fedeindustrias... weiter

"Wiederherstellung der revolutionären Bewegung"

Venezolanische Linksparteien PCV und PPT starten Debatte über Charakter der bolivarischen Revolution
Caracas. Die venezolanischen Regierungsparteien Partido Comunista de Venezuela (PCV) und Patria para Todos ("Vaterland für alle", PPT) haben am Montag die Einrichtung gemeinsamer Runder Tische für den "sozialistischen Dialog" beschlossen, berichtet die venezolanische Tageszeitung... weiter

Demokratischer fernsehen

Demokratischer fernsehen
Der öffentlich-rechtliche TV-Sender TVES nimmt Vertreter von Zuschauern und Produzenten in den Vorstand auf
Caracas. In der Leitung des staatlichen venezolanischen TV-Senders Soziales Venezolanisches Fernsehen (TVES) werden künftig Publikumsvertreter und unabhängige Medienproduzenten vertreten sein. Am Sonntag stellte der Vizepräsident des Landes, Jorge Rodríguez, vier neue Mitglieder... weiter

Nebelkerzen aus Bogotá

Kolumbiens Präsident will Nachbarstaaten in Verhandlung mit Guerilla einschalten
Bogotá. Mit einer ganzen Reihe neuer Initiativen will Kolumbiens Präsident Alvaro Uribe die Kritiker seiner militaristischen Innenpolitik besänftigen. Am Rande der Amtseinführung der neuen argentinischen Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner in Buenos Aires bat der... weiter

Bolivien: Neue Verfassung angenommen

Bolivien: Neue Verfassung angenommen
Volksabstimmung über neue Konstitution soll im kommenden Jahr stattfinden
La Paz/ Oruro. In Bolivien hat die verfassunggebende Versammlung in der Nacht zum Montag in zweiter und letzter Lesung den Entwurf für ein neues Grundgesetz angenommen. Die neue Verfassung muss allerdings bis spätestens September 2008 durch eine Volksabstimmung bestätigt werden, um... weiter

"Möglichkeit für eine Stärkung"

Deutsche Linke positioniert sich zu dem Ausgang des Referendums in Venezuela
Berlin/Essen/Caracas. Nicht nur in Venezuela wird das Scheitern des Regierungslagers beim Referendum über eine Verfassungsreform derzeit von chavistischen Gruppen rege diskutiert. Während rechtsgerichtete Medien im deutschsprachigen Raum über die "reduzierte Statur von Chávez" (NZZ... weiter

Kredite ohne Konditionen

Bank des Südens in Lateinamerika gegründet. Debatte um interne Demokratie
Buenos Aires. Sieben Staaten Lateinamerikas haben mit der "Bank des Südens" am Sonntag in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ein neues regionales Kreditinstitut ins Leben gerufen. Die Gründungserklärung wurde am Tag vor der Amtseinführung von Cristina Fernández de Kirchner... weiter

Lukaschenko in Caracas

Lukaschenko in Caracas
Öl gegen Traktoren: Vertiefung der "stategischen Allianz" zwischen Weißrussland und Venezuela vereinbart
Caracas. Bei dem ersten offiziellen Besuch des weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko in Venezuela am Wochenende haben beide Länder umfangreiche Abkommen geschlossen. Weißrussland verpflichtete sich verschiedene Technologie und Industriegüter zu liefern. Des weiteren... weiter