Hintergrund & Analyse (Guatemala)

Aktive Filter: Guatemala (zurücksetzen)

Mobilisierungen im ganzen Land für ein plurinationales Guatemala ohne Korrupte

Über die Protestwelle in dem zentralamerikanischen Land und die Herausforderung, den Staat von unten neu zu gründen
I. Guatemala stand wieder in Flammen. Tausende von Menschen füllten Alleen und Plätze, besetzten Straßen und Brücken und legten das Verkehrsnetz in verschiedenen Teilen des Landes lahm. Drei... weiter

Ein Gespenst geht um in Guatemala

Kleinbauernbewegung in Guatemala gründet Partei – und sieht diese als Instrument der sozialen Bewegungen. Ein Bericht vom Gründungskongress
"Bewegung für die Befreiung der Völker" (Movimiento para la Liberación de los Pueblos, MLP) – das Wort Partei wird schon im Namen vermieden. "Als Partei sehen wir uns eigentlich nicht, nicht so wie... weiter

Lehren aus den Wahlen von Guatemala

In Honduras und Guatemala gehen seit Monaten Tausende Menschen auf die Straße, protestieren gegen Korruption und fordern strukturelle politische Reformen
Seit sechs Monaten sind in Guatemala und Honduras bis dahin unvorstellbare soziale Bewegungen zu beobachten. Das Hauptmotiv der Mobilisierungen ist der Überdruss angesichts der Korruption. Die... weiter

Indigene Gemeinden in Guatemala im Kampf um ihre Rechte

Im Namen nachhaltiger Energiegewinnung wird die Übernahme von Land und Ressourcen in indigenen Gebieten durch transnationale Unternehmen gefördert
Zurzeit sind in Guatemala zehn Menschenrechtsaktivisten aus dem Norden Huehuetenangos in Haft. Laut ihren Aussagen und denjenigen der Angehörigen und Bekannten in ungerechtfertigter Weise. Insgesamt... weiter

"An der Schwelle zu neuen Landvertreibungen"

Isabel Turuy Patzan über den Widerstand in Guatemala gegen den Bau einer Zementfabrik und die Erfahrungen mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Dieses Interview erscheint in der kommenden Ausgabe 480 der Lateinamerikanachrichten. Seit 2006 befindet sich ein Zusammenschluss aus zwölf Maya-Kaqchikel Gemeinden in San Juan Sacatepéquez im... weiter

Ein Schritt vor – zehn zurück?

Die guatemaltekische Justiz stellt sich im Prozess gegen Ríos Montt (fast) selbst ein Bein
Der Text erscheint in der Ausgabe 466 der Lateinamerikanachrichten, die am kommenden Wochenende ausgeliefert wird. Im April sah es für einige Tage danach aus, als müsse der gesamte Prozess... weiter

Proteste gegen Bildungsreform in Guatemala

Nach Chile und Kolumbien regt sich auch in Guatemala Widerstand gegen die von der Regierung geplante Reform des Bildungswesens. Seit Februar 2012 kämpfen Schüler und Studenten für ihre eigenen Vorschläge
Polizeipräsenz vor Schulen, Gewalt gegen Minderjährige, Einschüchterung von Exponenten der Studentenbewegung –die vom guatemaltekischen Erziehungsministerium angekündigte Bildungsreform schlägt hohe... weiter