Nachrichten

Aktive Filter: Export (zurücksetzen)

Regierung von Argentinien bringt "Ermächtigungsgesetz" durch den Senat

Massive Proteste vor dem Kongressgebäude. Sicherheitskräfte setzen Tränengas, Gummigeschosse und Wasserwerfer ein. Mehr als hundert Verletzte
Buenos Aires. Der argentinische Senat hat ein von der Regierung des rechtsradikalen Präsidenten Javier Milei vorgelegtes "Ermächtigungsgesetz" beschlossen. Nach zweimaligem Gleichstand von Pro- und Kontrastimmen hob schließlich die Stimme der Vizepräsidentin Victoria Villarruel in... weiter

"Freundschaftsbesuch": Russische Marineschiffe in Havanna eingetroffen

Ankündigung löste bereits im Vorfeld große mediale Aufmerksamkeit und internationale Reaktionen aus. US-Marine eskortiert russischen Schiffsverband
Havanna. Am Mittwoch sind vier Schiffe der russischen Marine im Hafen der kubanischen Hauptstadt eingetroffen. Dieser der Nordflotte angehörende Verband befindet sich nach Angaben des Marine-Oberbefehlshabers, Admiral Alexander Moissejew, auf einer Langstreckenmission und steuerte... weiter

Neues Mediengesetz in Kuba veröffentlicht

Bislang größte Reform der Medienlandschaft in der Geschichte des sozialistischen Landes. Autonomie der Chefredaktionen wird erweitert. Medien sollen "effektiver, breiter und transparenter" werden
Havanna. In Kuba ist der 68-seitige Text des neuen Mediengesetzes veröffentlicht worden. Bereits vor gut einem Jahr wurde es vom kubanischen Parlament verabschiedet (amerika21 berichtete). Mit dem "Ley de comunicación social" (Gesetz über soziale Kommunikation) soll die... weiter

Die schwelende Bruchlinie in den höchsten Ämtern der Regierung von Ecuador

Präsident Daniel Noboa agiert in Hinsicht auf weitere Kandidatur gegen eigene Vizepräsidentin. Revolución Ciudadana schaltet sich ein
Quito. 'Eisig' wäre noch eine Untertreibung, um die Beziehung zwischen Präsident Daniel Noboa und seiner nominellen Nummer Zwei, Verónica Abad, zu beschreiben. Noch vor der Wahl im Oktober letzten Jahres soll es zwischen den beiden zum Bruch gekommen sein. "Ich habe nie mit ihm als... weiter