Nachrichten (Uruguay, Politik)

Aktive Filter: Uruguay (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

International gesuchter Drogenboss gibt Interview auf TV-Kanal von Uruguay

Regierung von Lacalle Pou in erfolgreiche Flucht des Drogenhändlers Marset verstrickt. Rücktritte von Ministern und hohen Funktionären
Montevideo. Ein Interview mit dem uruguayischen Staatsbürger und Drogenhändler Sebastián Marset hat das südamerikanische Land elektrisiert. Der TV-Kanal 4 sendete die Aufzeichnung des Treffens am vergangenen Sonntag in seinem Programm "Santo y Seña", das in "einer versteckten Villa... weiter

Regierungskrise in Uruguay wegen Fluchtpass für einen Drogenboss

Opposition wirft Präsident Lacalle Pou Verwicklung in Korruptionsaffäre vor. Zwei Minister und hochrangige Regierungsmitglieder treten zurück
Montevideo. Ein seit einem Jahr schwelender Skandal ist in Uruguay in den letzten Tagen explodiert. Im Mittelpunkt der Affaire steht die Übergabe eines gültigen Reisepasses an den uruguayischen Drogenboss Sebastian Marset, der in Dubai festgenommen worden war und sich mit diesem... weiter

Rechte Regierungen in Südamerika holen US-Militär in ihre Länder

Entscheidungen in Uruguay, Peru und Ecuador mit fragwürdiger Legitimität. Motiv der Drogenbekämpfung wird hinterfragt
Montevideo/Lima/Quito. Die USA haben mit den rechtsgerichteten Regierungen von Uruguay, Peru und Ecuador Vereinbarungen über Einsätze einer Elitetruppe in den drei lateinamerikanischen Ländern getroffen. Die 2017 für Einsätze in Afghanistan und im Irak gegründeten Security Force... weiter

Die Spur des uruguayischen Drogenbosses über Dubai nach Bolivien

Missglückte Festnahme und die Wiederbelebung eines Skandals der Regierung von Uruguay. Parlament hat Untersuchung eingeleitet
La Paz/Montevideo. Der uruguayische Staatsbürger Sebastián Marset, nach dem international wegen Drogenhandels und Mordes gefahndet wird, soll sich im bolivianischen Santa Cruz aufhalten. Dies teilte der Kommandant der Spezialeinheit zur Bekämpfung des Drogenhandels (Felcn) von... weiter

Gegen massive Proteste: Regierung von Uruguay setzt Rentenreform durch

Nach der Abgeordnetenkammer stimmt auch der Senat dem Gesetz zu. Rentenalter wird auf 65 Jahre erhöht. Tausende demonstrieren vor dem Parlament
Montevideo. Mit ihrer Mehrheit von 17 der 28 Stimmen im Senat hat die Mitte-Rechts-Regierung von Präsident Luis Lacalle Pou die vieldiskutierte Rentenreform verabschiedet. Zuvor hatte die Gesetzesinitiative nach mehreren inhaltlichen Änderungen mit der Abgeordnetenkammer bereits... weiter

Skandal in Uruguay: Bodyguard des Präsidenten verhaftet

Astesiano wird Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Er soll gefälschte Ausweise verteilt und einem international gesuchten Drogenboss zur Flucht verholfen haben
Montevideo. Mit Alejandro Astesiano ist der Leiter der Sicherheitsüberwachung des Präsidenten von Uruguay, Luis Lacalle Pou, verhaftet worden. Er wird beschuldigt, Mitglied einer kriminellen Vereinigung zu sein, die sich der Fälschung von Dokumenten widmete. Astesiano konnte... weiter