Nachrichten (Uruguay)

Aktive Filter: Uruguay (zurücksetzen)

Linker Yamandú Orsi gewinnt die Präsidentschaftswahlen in Uruguay

Frente Amplio kehrt nach fünfjährigen Pause an die Regierung zurück. Orsi für "stärker integrierte Gesellschaft" und ein "Uruguay für alle"
Montevideo. Der Kandidat des Mitte-links Bündnisses Frente Amplio, Yamandú Orsi, hat die Präsidentschaftswahlen in Uruguay gewonnen. Nach Hochrechnungen aus 99 Prozent der Wahllokale erhielt er 49,8 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer Álvaro Delgado von der rechten Coalición... weiter

Wahlen in Uruguay: Linker Kandidat liegt vorn

Stichwahl zwischen linken und rechten Kandidaten. Linkes Bündnis auch in Senat und Abgeordnetenkammer mit gutem Ergebnis. Land gilt als wirtschaftlich stabil
Montevideo. Bei den Präsidentschaftswahlen in Uruguay kommt es zur Stichwahl zwischen dem Kandidaten der linken Frente Amplio (Breite Front) und der Mitte-rechten Nationalen Partei. Nach Zahlen, die etwa zwei Stunden nach Schließung der Wahllokale gegen 21:30 Uhr Ortszeit... weiter

Wahlumfragen in Uruguay: Linke Opposition führt

Montevideo. Laut einer Umfrage des Instituts für Meinungsforschung Cifra zu den Wahlabsichten für die Präsidentschaftswahlen in Uruguay im Oktober 2024 liegt das Mitte-links Bündnis Breite Front (Frente Amplio) in Führung. Demnach wollen 47 Prozent der Befragten für die Breite... weiter

Weiterhin hohe Armutsrate in Uruguay

Montevideo. Besorgt haben sich verschiedene Stimmen in der uruguayischen Politik zur hohen Armutsrate im Land geäußert. Diese beeinträchtige die Lebensqualität und verstärke die Hoffnungslosigkeit. Wenn die Situation nicht angegangen werde, seien die Chancen auf eine... weiter

Besuch des Südkommandos weckt Sorge vor US-Militärpräsenz in Uruguay

Regierung spricht von "guten Beziehungen". Opposition bleibt Treffen fern. Kritik an US-Generalin. Gewerkschaften: USA haben imperialistische Absichten
Montevideo. Die Generalin Laura Richardson, Leiterin des Südkommandos der US-Streitkräfte (United States Southern Command, Southcom), hat Anfang Februar erstmals Uruguay besucht. Neben führenden Militärs der uruguayischen Streitkräfte traf sich die ranghohe US-Generalin auch mit... weiter

Senat von Uruguay stimmt für umstrittenes Militärabkommen mit den USA

Abstimmung im Senat
Zweifel an Rechtmäßigkeit des Abkommens. Opposition sieht Handel mit China in Gefahr. USA wollen Einfluss in der Region ausbauen
Montevideo. Mit 17 von 29 Stimmen hat der Senat von Uruguay ein seit Jahren aufgeschobenes Militärabkommen mit den USA verabschiedet. Das von der rechtskonservativen Regierungskoalition eingebrachte Vertragswerk sieht vor allem eine "Vereinbarung über die Beschaffung von Gütern und... weiter

International gesuchter Drogenboss gibt Interview auf TV-Kanal von Uruguay

Regierung von Lacalle Pou in erfolgreiche Flucht des Drogenhändlers Marset verstrickt. Rücktritte von Ministern und hohen Funktionären
Montevideo. Ein Interview mit dem uruguayischen Staatsbürger und Drogenhändler Sebastián Marset hat das südamerikanische Land elektrisiert. Der TV-Kanal 4 sendete die Aufzeichnung des Treffens am vergangenen Sonntag in seinem Programm "Santo y Seña", das in "einer versteckten Villa... weiter