Nachrichten (Brasilien, Wirtschaft)

Aktive Filter: Brasilien (zurücksetzen) und Wirtschaft (zurücksetzen)

Präsident von Brasilien sieht großes Infrastrukturprogramm als "Beginn seines Mandats"

Regierung stellt neues "Programm zur Beschleunigung des Wachstums" vor. Öffentliche und private Gelder gefragt. Bauruinen sollen vermieden werden
Brasília. Der brasilianische Staatspräsident Luíz Inácio Lula da Silva hat eine neue Ausgabe des Infrastrukturprogramms PAC (Programa de Aceleração do Crescimento – Programm zur... weiter

Zentralbank von Brasilien senkt nach drei Jahren erstmals wieder den Leitzins

Leitzins wird gesenkt
Senkung wird mit "positiver Entwicklung der Inflation" begründet. Lula hatte dies seit langem gefordert, um Investitionen und Binnenkonsum anzukurbeln
Brasília. Das Komitee für Währungspolitik (Comité de Política Monetária, Copom), ein Lenkungsorgan der brasilianischen Zentralbank (BCB), hat den Leitzins Selic um einen halben... weiter

Staatsanwaltschaft in Brasilien ermittelt gegen Firmen wegen Kollaboration mit der Diktatur

Verstrickungen in die Diktatur sollen aufgedeckt und die Firmen, darunter Mannesmann, zivilrechtlich oder außergerichtlich zur Verantwortung gezogen werden
Brasília. Die brasilianische Bundesstaatsanwaltschaft untersucht in sechs Bundesstaaten zwölf Firmen, die sie der Kollaboration mit der Militärdiktatur (1964-1985) verdächtigt. Den... weiter

Gipfel für neuen Finanzpakt zeigt gestiegene Erwartungen des Globalen Südens

Keine verpflichtenden Vereinbarungen getroffen. Präsidenten aus Lateinamerika: Die bestehende internationale Finanzarchitektur ist überholt
Paris. Der Gipfel in Paris über Wege zur Finanzierung der Abwendung katastrophaler Folgen des Klimawandels hat sich zwischen dem Wunsch nach Wiederherstellung der "Glaubwürdigkeit... weiter

EU auf Partnersuche: Von der Leyen bereist Lateinamerika

Kommissionspräsidentin wirbt mit Investitionen um neue Rohstoff- und Energieabkommen. Mercosur-EU-Freihandelsvertrag soll trotz Differenzen bis Jahresende abgeschlossen werden
Brasília et al. Zwischen Europa und Lateinamerika herrscht seit einem halben Jahr ein reger Reisebetrieb. Nachdem aus Deutschland der Bundespräsident, Bundeskanzler und sechs... weiter

Mercedes-Benz und die Militärdiktatur in Brasilien: Neue Dokumente aufgetaucht

Der Autobauer soll während der Diktatur die Belegschaft im Werk in São Bernardo do Campo ausspioniert haben
São Paulo. Laut einem Bericht der brasilianischen Tageszeitung Folha de São Paulo soll Mercedes-Benz do Brasil an der Bespitzelung der Belegschaft während der Militärdiktatur (1964-... weiter

Indigenen Völkern in Brasilien droht weiterer Landverlust und Vertreibungen

Abgeordnetenkammer stimmt für Marco Temporal-Gesetzesprojekt und negiert damit indigene Rechte. Votum richtet sich auch gegen Politik der Regierung
Brasília. Eine Mehrheit von 283 Abgeordneten hat im brasilianischen Parlament für das Gesetzesvorhaben "PL 490 - Marco Temporal" gestimmt. Es wurde am Abend des 30. Mai trotz... weiter

Brasilien: Regierung verspricht Agrarreform auf Messe der Landlosenbewegung MST

Vizepräsident Geraldo Alckmin auf der Messe der MST
Landlosenbewegung soll Landstücke bekommen. Minister kündigen erste Maßnahmen noch im Mai an. Agrarreform-Messe der MST fand zum vierten Mal statt
São Paulo. Der brasilianische Minister für landwirtschaftliche Entwicklung, Paulo Teixeira (PT), hat Maßnahmen für eine Agrarreform angekündigt. Die Regierung Lula will noch in... weiter