Nachrichten (Brasilien, Soziale Bewegungen)

Aktive Filter: Brasilien (zurücksetzen) und Soziale Bewegungen (zurücksetzen)

Brasilien: Druck auf Regierung Lula steigt, die versprochene Agrarreform voranzubringen

Brutaler Überfall auf eine Ansiedlung der Landlosenbewegung. MST: Regierung soll endlich handeln, über 60.000 Familien warten auf Lösungen
Tremembé. Nach dem Anschlag auf ein Lager der Landlosenbewegung MST am 10. Januar, der drei Tote und fünf schwer Verletzte forderte, hat die brasilianische Bundespolizei nun die ersten zwei Festnahmen bekannt gegeben. Vier weitere Beteiligte seien identifiziert, jedoch noch nicht... weiter

Brasilien soll sich zur kommenden Präsidentschaft in Venezuela positionieren

Basisbewegungen betonen Souveränität und regionale Integration und warnen vor rechter Agenda. NGO verlangen dagegen von Lula "konkrete Maßnahmen"
Brasilia. Eine Reihe sozialer Bewegungen und Organisationen in Brasilien haben Präsident Luiz Inácio Lula da Silva in einem offenen Brief aufgefordert, den Wahlsieg von Nicolás Maduro in Venezuela anzuerkennen und die Souveränität des Nachbarlandes zu "respektieren". Zugleich... weiter

Landlosenbewegung in Brasilien fordert konkrete Fortschritte bei Umsetzung der Agrarreform

Seit Amtsantritt Lulas kein einziger Landtitel vergeben. MST schätzt, dass etwa 100.000 Familien auf Legalisierung ihrer Ansiedlungen warten
Brasília. Die Landlosenbewegung in Brasilien (MST) hat Gespräche mit Ministern der Regierung und mit Präsident Luiz Inácio Lula da Silva geführt, um ihre Agraragenda voranzubringen. Über die Ankündigungen hinaus müssten konkrete Fortschritte bei der Umsetzung gemacht werden, fordert die MST... weiter

Mutmaßliche Drahtzieher des Mordes an Marielle Franco verhaftet

Es handelt sich um hochrangige Mitglieder von rechtsgerichteten Parteien und der Polizei. Francos Schwester, Anielle Franco: "Wir sind der Gerechtigkeit nähergekommen“
Rio de Janeiro/Brasília. Die brasilianische Bundespolizei (PF) hat am vergangenen Sonntag die drei Hauptverdächtigen verhaftet, die für die Ermordung der damaligen Stadträtin von Rio de Janeiro, Marielle Franco, und ihres Fahrers, Anderson Gomes, verantwortlich sein sollen. Beide ... weiter