Nachrichten (Brasilien, Soziales)

Aktive Filter: Brasilien (zurücksetzen) und Soziales (zurücksetzen)

Stereotype in Schulbuch: Brasilianer:innen empört über deutschen Verlag

Nicht zur Schule gehen, Essen im Müll suchen, Traumberuf Profikicker: Brasilianische Community und Regierung kritisieren Darstellung eines Kindes
Berlin. Ein Beitrag in einem deutschen Schulbuch für Kinder vom Mildenberger Verlag hat innerhalb der brasilianischen Community in Berlin für Entrüstung gesorgt und wurde vielfach in Sozialen Netzwerken geteilt. Auch die brasilianische Regierung übte scharfe Kritik. Dem Verlag wird... weiter

Brasilien: Parlament beschließt umfassende Steuersenkungen

Regelungen sollen informelle Wirtschaftstätigkeit bekämpfen. Steuerentlastungen bei Grundnahrungsmitteln und für einkommensschwache Haushalte, aber auch für den Agrarsektor
Brasilia. Das brasilianische Abgeordnetenhaus hat dem Gesetzentwurf der Regierung zur Reform der Konsum- und Verbrauchssteuern zugestimmt. Das Gesetzespaket sieht eine Reihe von Steuerermäßigungen und -befreiungen vor sowie die Steuerrückerstattung an einkommensschwache Familien,... weiter

Frieden, Klimaschutz und Reichensteuer dank Brasilien in G20-Abschlusserklärung

Konsens über Waffenstillstand in Gaza und Frieden in der Ukraine. Kritik am globalen Norden. Scholz und Milei unzufrieden mit Abschlusserklärung
Rio de Janeiro. Brasilien hat die Unterzeichnung der Abschlusserklärung des G20-Gipfels mit den Themen seiner internationalen Agenda erreicht. Dazu gehören der Kampf gegen Ungleichheit, Armut und die Klimakrise sowie die Ablehnung des Krieges in der Ukraine und der humanitären... weiter

Präsident von Brasilien hat beim 16. Brics-Gipfel Akzente gesetzt

Lula da Silva konkretisiert Kampf für multipolare Welt und für "weniger asymmetrische Beziehungen zwischen den Ländern". Venezuelas Assoziierung lässt er vorläufig scheitern
Kasan/Brasília. "Wir können es nicht hinnehmen, dass beim Zugang zu Impfstoffen und Arzneimitteln 'Apartheid' herrscht, wie es bei der Pandemie der Fall war, und auch nicht bei der Entwicklung der künstlichen Intelligenz, die darauf zusteuert, zum Privileg einiger weniger zu werden... weiter

Brasilien: 593 Menschen aus sklavereiähnlichen Lebensbedingungen gerettet

Die Operation "Resgate IV" wurde zwischen Juli und August 2024 durchgeführt. Unter den Geretteten waren auch eine 94-jährige Arbeiterin und 16 Kinder
Brasília. Eine Task Force verschiedener Behörden hat zwischen dem 19. Juli und dem 28. August in 15 Bundesstaaten und im Bundesdistrikt Brasília 593 Menschen gerettet, die unter Bedingungen moderner Sklaverei leben mussten. Operationen wie diese finden in Brasilien jedes Jahr... weiter

Brasilien ruft die Welt auf, sich an der Globalen Allianz gegen Hunger und Armut zu beteiligen

Welthunger laut UN-Bericht in zehn Jahren um 36 Prozent gestiegen. Lula kritisiert parallelen Anstieg der weltweiten Rüstungsausgaben. Hunger in Brasilien sinkt
Rio de Janeiro. Brasiliens Staatsoberhaupt Luiz Inácio Lula da Silva hat auf dem G20-Minister:innen-Treffen die Gründung einer "Globalen Allianz gegen Hunger und Armut" angekündigt. Im Zuge der brasilianischen Präsidentschaft der G20 sei das Ziel, die globale Ernährungsunsicherheit... weiter