Nachrichten (Mercosur-Länder, Wirtschaft)

Aktive Filter: Mercosur-Länder (zurücksetzen) und Wirtschaft (zurücksetzen)

"Weltuntergangsauktion" in Brasilien: Förderlizenzen im Amazonas versteigert

Trotz Kritik von Umweltbehörden, Indigenen und NGOs ersteigern internationale Konzerne Öl- und Gaslizenzen. Versteigerung spaltet Regierung und stellt Brasiliens Klimaversprechen infrage
Brasília. Die brasilianische Regierung hat in einem umstrittenen Bieterverfahren insgesamt 34 von 172 ausgeschriebenen Öl- und Gasförderblöcken versteigert. Besonderes Interesse galt den Lizenzen für die Förderblöcke in der Amazonas-Mündung "Foz do Amazonas", einem Gebiet, das von... weiter

Brasiliens Präsident besucht China im Zeichen der strategischen Zusammenarbeit

China plant weitere Investitionen für Brasilien in Milliardenhöhe. Beide Länder für Abbau von Handelsschranken und für mehr Integration
Beijing. Zum dritten Mal in seiner aktuellen Amtszeit ist der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva nach China gereist – dem wichtigsten Handelspartner des Landes. Ziel des Besuchs am 12. und 13. Mai war es, die wirtschaftliche Kooperation zu vertiefen und den... weiter

Internationaler Gerichtshof fordert von Venezuela Verzicht auf Wahlen im Esequibo

Zugehörigkeit des Grenzgebietes ungeklärt. IGH reagiert auf Gesuch von Guyana. Venezuela weist Forderung zurück
Den Haag/Caracas. Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat die Regierung von Venezuela aufgefordert, die für den 25. Mai angesetzten Parlaments-, Regional- und Kommunalwahlen nicht auf die zwischen Venezuela und Guyana territorial umstrittene Region Esequibo auszudehnen. Dem IGH... weiter

Chiles Präsident Boric wirbt in Brasilien für den Biozeanischen Korridor

Beide Länder setzen auf das strategische Projekt zur stärkeren Integration Lateinamerikas und für neue Handelswege zwischen Atlantik und Pazifik
Brasília/Santiago. Der chilenische Präsident Gabriel Boric hat sich bei seinem Besuch in Brasilien in dieser Woche intensiv für das Infrastrukturprojekt des Biozeanischen Korridors stark gemacht. In Brasília nahm er an der Eröffnung eines Runden Tisches mit brasilianischen... weiter