Nachrichten (Brasilien)

Aktive Filter: Brasilien (zurücksetzen)

Der Brics-Gipfel in Johannesburg bewegt die Welt

Starke Präsenz Lateinamerikas und Afrikas. Auf der Agenda Multilateralismus und Aufnahme neuer Mitglieder. Weit geteiltes Interesse an einer Entdollarisierung des internationalen Finanzsystems
Johannesburg. Seit Dienstag ist der Gipfel der Brics-Gruppe (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) in der Hauptsdtadt Südafrikas in vollem Gange. Das 15. Spitzentreffen... weiter

Brasilien: Agrarreform soll Interessen von Frauen in der Landwirtschaft Vorrang geben

Etat für Frauen in ländlichen Gebieten erhöht. Konzept zur Ernährungssicherheit durch familiären Anbau und die Chance auf wirtschaftliche Autonomie für Frauen
Brasília. Während der Abschlusszeremonie der Bewegung Marcha das Margaridas (Marsch der Margaridas) der Landarbeiter:innen hat Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den Notfallplan... weiter

Präsident von Brasilien sieht großes Infrastrukturprogramm als "Beginn seines Mandats"

Regierung stellt neues "Programm zur Beschleunigung des Wachstums" vor. Öffentliche und private Gelder gefragt. Bauruinen sollen vermieden werden
Brasília. Der brasilianische Staatspräsident Luíz Inácio Lula da Silva hat eine neue Ausgabe des Infrastrukturprogramms PAC (Programa de Aceleração do Crescimento – Programm zur... weiter

Zentralbank von Brasilien senkt nach drei Jahren erstmals wieder den Leitzins

Leitzins wird gesenkt
Senkung wird mit "positiver Entwicklung der Inflation" begründet. Lula hatte dies seit langem gefordert, um Investitionen und Binnenkonsum anzukurbeln
Brasília. Das Komitee für Währungspolitik (Comité de Política Monetária, Copom), ein Lenkungsorgan der brasilianischen Zentralbank (BCB), hat den Leitzins Selic um einen halben... weiter

Staatsanwaltschaft in Brasilien ermittelt gegen Firmen wegen Kollaboration mit der Diktatur

Verstrickungen in die Diktatur sollen aufgedeckt und die Firmen, darunter Mannesmann, zivilrechtlich oder außergerichtlich zur Verantwortung gezogen werden
Brasília. Die brasilianische Bundesstaatsanwaltschaft untersucht in sechs Bundesstaaten zwölf Firmen, die sie der Kollaboration mit der Militärdiktatur (1964-1985) verdächtigt. Den... weiter