Nachrichten (Südamerika, Soziales)

Aktive Filter: Südamerika (zurücksetzen) und Soziales (zurücksetzen)

Mehr Geld für Bildung in Argentinien

Cristina Fernández am Mittwochabend in Berlin
Argentiniens Präsidentin Cristina Fernández traf in Berlin Wissenschaftler ihres Landes
Berlin. Die argentinische Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner ist im Rahmen ihrer aktuellen Deutschland-Reise am Mittwochabend mit rund einhundert in Deutschland lebenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ihres Landes zusammengekommen. Bei der Zusammenkunft im Salon... weiter

UNESCO lobt Bildungspolitik Venezuelas

Caracas. Einem Bericht der UNESCO zufolge hat Venezuela gute Chancen, die Ziele des Programms "Bildung für alle" (Education for all, EFA) zu erreichen. Demnach hat sich das Land im Ranking von Platz 69 auf Platz 59 verbessert und verfügt aktuell über einen EFA-Entwicklungsindex (... weiter

UNASUR fördert Gesundheitssysteme

Fördert Sozialpolitik: UNASUR
Treffen in Quito: Binnen fünf Jahren sollen die Gesundheitssysteme in Kernbereichen gefördert und angepasst werden
Quito. Die Mitgliedsstaaten der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) wollen ihre Anstrengungen verstärken, ein einheitliches Gesundheitssystem zu schaffen. Das wurde auf dem inzwischen dritten Fachtreffen zum Thema am Wochenende in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito... weiter

Erfolge im Kampf gegen die Armut

Fortschritte bei Erreichung der UN-Millenniumsziele. Präsident der UN-Generalversammlung lobt Venezuela
Caracas. Venezuela befindet sich auf bestem Wege, die Millenniumsziele der Vereinten Nationen in Bezug auf die Reduzierung der Armut zu erreichen. Wie der Präsident des venezolanischen Statistikinstituts (INE), Elías Eljuri, Ende Juni mitteilte, hat Venezuela einige der "... weiter

Neue Gesundheitsprogramme in Venezuela

Präsident stellt neue venezolanische Gesundheitsministerin vor und präsentiert neue Einrichtungen für Frauen und Mütter
Merida. Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Samstag Eugenia Sader zur neuen Gesundheitsministerin ernannt und gleichzeitig eine Reihe neuer Einrichtungen eingeweiht, mit denen die Gesundheitsversorgung für schwangere Frauen garantiert werden soll. Nach Chávez Angaben ersetzt... weiter

Sozialausgaben trotz Krise erhöht

Sozialausgaben trotz Krise erhöht
Venezuelas Vize-Präsident gab einen Rückblick auf Projekte und Erfolge 2009
Caracas. Venezuelas Vize-Präsident Elías Jaua präsentierte vor der Nationalversammlung in der Hautstadt Caracas am vergangenen Donnerstag eine Bilanz der Regierungsprojekte im Jahr 2009. Darunter 949 Gesundheitsprojekte, Aufbau und Renovierung von Schulen, die Schulung von 137.000... weiter

Negative Sozialentwicklung in Kolumbien

Sozialpolitik der Regierung Uribe in der Kritik
Bogotá. Nach einer Untersuchung der Nationalen Universität in Bogotá klafft die Schere zwischen Arm und Reich in Kolumbien immer weiter auseinander. Die Situation der armen Bevölkerung hat sich dramatisch verschlechtert. Gerade die Bevölkerungsteile mit niedrigen und mittleren... weiter

Unabhängige Technologie und Bildung für alle

Unabhängige Technologie und Bildung für alle
Ab diesem Schuljahr startet an venezolanischen Grundschulen der Unterricht in Freier Software
Caracas. An über 1.000 Schulen werden Schulanfänger in Venezuela ab diesem Jahr eine Computerausbildung erhalten. Das ehrgeizige Ausbildungsprojekt trägt den Namen "Canaima", benannt nach dem ersten selbst entwickelten Linux-System des Landes. Das freie Betriebssystem ist auf allen... weiter

Lob für Barrio Adentro

Lob für Barrio Adentro
Kubanisch-Venezolanisches Medizinprogramm auf XII. Weltkongress für das öffentliche Gesundheitswesen vorgestellt
Istanbul. Mit großem Interesse wird das medizinische Hilfsprogramm Barrio Adentro auf dem XII. Weltkongress für das öffentliche Gesundheitswesen behandelt, der am gestrigen Dienstag in Istanbul begonnen hat. Das Programm Barrio Adentro wurde im Jahr 2003 als Gemeinschaftsprojekt... weiter

Sozialprogramm für bedürftige Kinder

Venezuela startet "Misión Niñas y Niños del Barrio". Auch Obdachlosenhilfe wird ausgebaut
Caracas. Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat den Start eines neuen Sozialprogramms angekündigt, das Straßenkindern helfen soll. Das Programm wird insbesondere Kindern, die drogen- oder alkoholabhängig sind, obdachlos, ohne Eltern leben oder aus anderen Gründen besonders... weiter

Venezuela vorne, Mexiko hinten

Venezuela vorne, Mexiko hinten
Jahresbericht der UNO-Wirtschaftskommission CEPAL zeigt Trends in der Region auf
Santiago de Chile. Die UNO-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik, CEPAL, hat in ihrem jährlichen Bericht eine positive Bilanz für die Region gezogen. Auch die Prognose für das Jahr 2008 sehen die Wissenschaftler der CEPAL positiv. Zugleich unterstützen die Zahlen... weiter

Chávez kündigt neuen Lehrplan an

Chávez kündigt neuen Lehrplan an
Bildungsreform wird ausgeweitet. Neue Schulen eröffnet. Aufsicht über Privatschulen nach deutschem Vorbild geplant
Caracas. Venezuelas Präsident Hugo Chávez will das Bildungswesen in dem südamerikanischen Land von "kapitalistischen Werten" befreien und Privatschulen künftig stärker kontrollieren. Chávez erklärte am Montag (Ortszeit), bis 2010 solle in allen Bildungsstätten des Landes das... weiter