Nachrichten (Mercosur-Länder, Soziale Bewegungen)

Aktive Filter: Mercosur-Länder (zurücksetzen) und Soziale Bewegungen (zurücksetzen)

Kultur- statt Wahlkampf in Argentinien: "Gegen-Erinnerung" und Papst-Beleidigungen

Rechtes Lager von "Anarcho-Kapitalist" Milei sieht sich im Aufwind. Kandidatin für Vizepräsidentschaft leugnet Staatsterrorismus und Diktaturverbrechen
Buenos Aires. In Argentinien wird der Wahlkampf für die anstehenden Präsidenten- und Gouverneurswahlen am 22. Oktober immer mehr zum Kulturkampf. Nachdem der ultrarechte,... weiter

Pläne zur Steigerung der Produktion von Nahrungmitteln in Venezuela

Regierung geht auf langjährige Forderungen der Landbevölkerung ein. Agrarindustrie Gefahr für kleinbäuerliche Landwirtschaft
Caracas. Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro hat die Einrichtung eines neuen Fonds für Kleinbauern und ländliche Erzeuger angekündigt, um die Nahrungsmittelproduktion zu... weiter

Brasilien: Agrarreform soll Interessen von Frauen in der Landwirtschaft Vorrang geben

Etat für Frauen in ländlichen Gebieten erhöht. Konzept zur Ernährungssicherheit durch familiären Anbau und die Chance auf wirtschaftliche Autonomie für Frauen
Brasília. Während der Abschlusszeremonie der Bewegung Marcha das Margaridas (Marsch der Margaridas) der Landarbeiter:innen hat Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den Notfallplan... weiter

Argentinien: Massenproteste und Repression in Jujuy nach Verfassungsänderung

Demonstrationsrecht in der Provinz Jujuy eingeschränkt. Indigenen Gemeinden ohne Landtitel droht Enteignung. Massive Polizeigewalt gegen Protestierende
San Salvador de Jujuy. Trotz polizeilicher Repressionsmaßnahmen finden derzeit in der gesamten Provinz Jujuy, im Norden Argentiniens, Massenproteste statt. Getragen werden sie vor... weiter

Brasilien: Regierung verspricht Agrarreform auf Messe der Landlosenbewegung MST

Vizepräsident Geraldo Alckmin auf der Messe der MST
Landlosenbewegung soll Landstücke bekommen. Minister kündigen erste Maßnahmen noch im Mai an. Agrarreform-Messe der MST fand zum vierten Mal statt
São Paulo. Der brasilianische Minister für landwirtschaftliche Entwicklung, Paulo Teixeira (PT), hat Maßnahmen für eine Agrarreform angekündigt. Die Regierung Lula will noch in... weiter

Brasilien: Präsident Lula setzt "großen Rat" zur nachhaltigen Entwicklung wieder ein

Große Vielfalt der 246 Mitglieder. Der Rat soll laut Lula vor allem auch Vorschläge zur Bekämpfung des Hungers und der Ungleichheit machen
Brasília. Der brasilianische Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva hat den "Rat für nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung" (Conselho de Desenvolvimento Econômico... weiter

100 Tage Lula: Regierung und soziale Bewegungen in Brasilien ziehen Bilanz

Lula verweist auf zahlreiche Sozialprogramme und Brasiliens "Rückkehr in die Welt". Soziale Bewegungen sind zuversichtlich, erwarten jedoch konkrete Antworten
Brasília. Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat anlässlich seiner ersten 100 Tage im Amt die Fortschritte in der Sozialpolitik und im Umweltschutz, die führende Rolle... weiter

Vorsitz von Argentinien setzt neue Impulse zur Stärkung der Celac

Gipfeltreffen der Staatschefs am 24. Januar in Buenos Aires. Rückkehr Brasiliens in die Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten. Einladung an USA und China
Buenos Aires. Argentinien bereitet sich auf den 7. Gipfel der Staatschefs der Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten (Celac) vor. Das Treffen wird am 24. Januar in... weiter