Nachrichten (Chile, Menschenrechte)

Aktive Filter: Chile (zurücksetzen) und Menschenrechte (zurücksetzen)

Chile zieht Militärpersonal aus Israel ab, bezieht aber weiter Waffen

Israel soll Militäroperation in den besetzten palästinensischen Gebieten einstellen. "Kommerzielle Verträge" über Waffenlieferungen bleiben gültig
Santiago. Die Regierung von Gabriel Boric in Chile hat ihre Militärattachés aus Israel abgezogen. Die Verträge über Waffenlieferungen, die der chilenische Staat mit israelischen Unternehmen geschlossen hat, werden jedoch nicht gekündigt. Das erklärte Außenminister Alberto van... weiter

Verfassungsreform in Chile soll die Rechte indigener Völker anerkennen

Mapuchefrauen in traditioneller Tracht
Kommission für Frieden und Verständigung legt Bericht vor. Zugleich verlängert Parlament Ausnahmezustand in Mapuche-Gebieten
Santiago. Nach zwei Jahren Arbeit mit 150 Anhörungen und der Beteiligung von mehr als 5.000 Personen hat die von Chiles Präsident Gabriel Boric berufene "Kommission für Frieden und Verständigung" ihr Abschlussdokument vorgelegt. In einer Fernsehansprache stellte Boric das Ergebnis... weiter

Auseinandersetzungen am fünften Jahrestag der sozialen Proteste in Chile

Bündnis aus antifaschistischen, indigenen und sozialen Gruppen rief zu Demonstrationen in der Hauptstadt auf. Soziale Ungleichheit im Land hat weiter zugenommen
Santiago de Chile. Am vergangenen Freitag haben in der chilenischen Hauptstadt Santiago große Demonstrationen stattgefunden. Anlässlich des fünften Jahrestages der am 18. Oktober 2019 begonnenen sozialen Proteste hatte ein Bündnis aus antifaschistischen, indigenen und sozialen... weiter