Nachrichten (Medien)

Aktive Filter: Medien (zurücksetzen)

Vicky Dávila neue Kandidatin der Ultrarechten für das Präsidentenamt in Kolumbien

Zeitschrift Semana im "Fox-News-Stil" als Sprungbrett. Sie ist Fan von Ex-Präsident Uribe, wird von Bankier unterstützt. Schwiegerfamilie mit Paramilitärs verstrickt
Bogotá. Vicky Dávila, Direktorin der prominenten ultrarechten Zeitschrift Semana, will Präsidentin von Kolumbien werden. Seit langem werfen ihr Politiker:innen und Meinungsführer:innen vor, unter dem Mantel des Journalismus ihre Wahlkampagne voranzutreiben. Bis vor kurzem hatte... weiter

Neues Mediengesetz in Kuba veröffentlicht

Bislang größte Reform der Medienlandschaft in der Geschichte des sozialistischen Landes. Autonomie der Chefredaktionen wird erweitert. Medien sollen "effektiver, breiter und transparenter" werden
Havanna. In Kuba ist der 68-seitige Text des neuen Mediengesetzes veröffentlicht worden. Bereits vor gut einem Jahr wurde es vom kubanischen Parlament verabschiedet (amerika21 berichtete). Mit dem "Ley de comunicación social" (Gesetz über soziale Kommunikation) soll die... weiter

Pressefreiheit in Paraguay gefährdet

Asunción. Journalist:innen, die über den den ehemaligen Präsidenten Horacio Cartes berichten, droht möglicherweise straftrechtliche Verfolgung. So äußerte sich dessen Anwalt Pedro Ovelar Mitte März in den Medien. Wegen der "Beschädigung des Ansehens des ehemaligen... weiter

Präsident von Mexiko prangert "Schmutzkampagne" gegen sich und seine Partei an

Zum Wahlkampfauftakt berichtet US-Medium über angebliche Verbindungen Amlos zu Drogenkartellen. US-Regierung: "Es gibt keine Ermittlungen"
Mexiko-Stadt. Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) hat in einer seiner morgendlichen Pressekonferenzen die New York Times scharf attackiert. Artikel über ihn seien Teil einer Schmutzkampagne, welche die in diesem Jahr stattfindenden Präsidentschaftswahlen... weiter