Nachrichten (Alle Länder, Militär)

Aktive Filter: Militär (zurücksetzen)

Deutscher Rüstungskonzern verhandelt mit Brasilien über Gepard-Munition für Ukraine

Auf Anfrage von amerika21 gibt Bundesregierung sich bei Munitionsdeal unbeteiligt. Lieferung könnte Abkommen über U-Boote mit Russland gefährden
Brasília/München/Berlin. Die geplante Lieferung des Gepard-Panzers aus Deutschland an die Ukraine soll mit Munition aus Brasilien ergänzt werden. Die brasilianischen Streitkräfte könnten 300.000 Schuss des Flugabwehrkanonenpanzers aus ihren Beständen verkaufen. Es liege ein... weiter

Falsos Positivos: Soldaten in Kolumbien sagen vor Sonderjustiz für den Frieden aus

"Wer gab den Befehl?" Opferverbände fordern die Namen der Verantwortlichen auf höchster Ebene. Im Juli Abschlussbericht und Urteilsverkündung
Ocaña. Militärangehörige haben vor der Sonderjustiz für den Frieden (Justicia Especial para la Paz, JEP) in Kolumbien zugegeben, Kriegsverbrechen begangen zu haben. Sie werden für den Tod von insgesamt 120 Zivilist:innen in den Jahren 2007 und 2008 in der Region Catatumbo... weiter

Vorwahlzeit in Kolumbien: Armee-Chef attackiert linken Kandidaten Gustavo Petro

Sorge um Nicht-Anerkennung eines möglichen linken Wahlsiegs durch das Militär. Rechter Kandidat und Präsident Duque verteidigen Angriff gegen Petro
Bogotá. Der Oberbefehlshaber der kolumbianischen Streitkräfte, General Eduardo Enrique Zapateiro, hat den aussichtsreichsten Präsidentschaftsanwärter, den Kandidaten der Linken Gustavo Petro, auf Twitter angegriffen. Das Verhalten des Generals rief breite Ablehnung hervor. Zum... weiter

Militär in Kolumbien verübt Massaker an Zivilbevölkerung

Mindestens sieben Zivilist:innen unter den getöteten Personen. Militär spricht von Operation gegen Farc-Dissidenten. Sorge vor Rückkehr paramilitärischer Praktiken der Armee und "falsos positivos"
Puerto Leguízamo. Die kolumbianische Armee hat eine Gruppe von zivilen Personen im südlichen Departamento de Putumayo mutmaßlich getötet. Präsident Iván Duque und der Verteidigungsminister Diego Molano sprechen jedoch von einem erfolgreichen Schlag gegen elf Angehörige der Farc-... weiter

Bombenattentat in Bogotá: Angstkampagne in der Vorwahlzeit in Kolumbien?

Laut Polizeigeneral soll der Anschlag in Venezuela vorbereitet worden sein. Basisorganisationen sehen Destabilisierungsversuch vor den Wahlen
Bogotá. In Kolumbien hat ein Bombenattentat gegen eine Polizeiwache (CAI) in dem armen Stadtviertel von Bogotá, Ciudad Bolívar, große Ablehnung hervorgerufen. Ein 12-jähriger Junge und ein 5-jähriges Mädchen sind bei dem Anschlag ums Leben gekommen und 35 Personen wurden verletzt.... weiter

Neue Regierung in Chile kündigt Ende des Ausnahmezustands in Wallmapu an

Nach Jahrzehnten militärischer Aufrüstung der Polizei und knapp zwei Jahren Militärpräsenz im Mapuche-Gebiet setzt Regierung auf Dialog mit Indigenen
Santiago. Am ersten Tag im Amt hat die neue Regierungssprecherin Camila Vallejo bekannt gegeben, dass der derzeit geltende Ausnahmezustand im Mapuche-Gebiet im Süden Chiles, dem Wallmapu, nicht verlängert wird. Das Militär wird am 26. März aus den betroffenen Regionen, der... weiter

Kolumbianische Ex-Militärs wollen in der Ukraine kämpfen

Ehemalige Soldaten bewerben sich für den Einsatz gegen russische Truppen. Rekrutierungen sind auch ein Geschäftsmodell. Legionäre sollen "die Weltordnung" verteidigen
Bogotá. Eine Gruppe von 50 ehemaligen Soldaten der kolumbianischen Armee bereitet sich auf den Einsatz in einer Söldnerlegion der Ukraine vor. Sie wollen in eine vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj einberufene Elitegruppe ausländischer Militärangehöriger aufgenommen... weiter