Nachrichten

Aktive Filter: Lisa Kloft (zurücksetzen)

Unasur gegen Kriegskurs in Syrien

Paramaribo, Surinam. Die Union Südamerikanischer Nationen (Unasur) hat sich auf ihrem Gipfeltreffen in Surinam gegen eine völkerrechtswidrige Militärintervention in Syrien ausgesprochen. In einer gemeinsamen Erklärung drücken die Staatsoberhäupter der zwölf Mitgliedsländer ihre "... weiter

Argentinien diskutiert Mediengesetz

Anhörung vor dem Obersten Gericht macht kontroverse Interessen deutlich. Debatte um Rolle des Clarín-Konzerns
Buenos Aires. Das Oberste Gericht Argentiniens hat in der vergangenen Woche in öffentlichen Anhörungen zur Verfassungsmäßigkeit des Mediengesetzes neben den Streitparteien auch sogenannte Amicus Curiae ("Freunde des Tribunals") gehört. Bei der zweitägigen Befragung im Rechtsstreit... weiter

Präsident Correa: Opposition schürt Gewalt

Quito. Ecuadors Präsident Rafael Correa hat der Opposition vorgeworfen, im Zusammenhang mit der geplanten Erdölförderung im Yasuní-Nationalpark Gewalt zu schüren und Jugendliche zu manipulieren. "Junge Menschen, lasst euch nicht täuschen, diese Leute geben einen Dreck auf den... weiter

Ecuador entscheidet über Bohrung in Yasuní-Park

Correa übergibt Parlament Antrag auf Erdölförderung. Umweltschützer für Volksbefragung. Kritik an Minister Niebel
Guayaquíl, Ecuador. Ecuadors Präsident Rafael Correa hat bei der Nationalversammlung in Quito den Antrag auf Erschließung von Erdölvorkommen im Yasuní-Nationalpark eingereicht. Innerhalb der nächsten Wochen soll das Parlament entscheiden, ob das Umweltprojekt Yasuní-ITT, das Correa... weiter

FARC setzen Friedensverhandlungen fort

Guerilla wirft Kolumbiens Regierung Alleingang in der Frage eines Referendums zum Friedensprozess vor
Havanna/Bogotá. Die FARC-Guerilla und die kolumbianische Regierung haben zu Beginn dieser Woche die Friedensgespräche in der kubanischen Hauptstadt Havanna wieder aufgenommen. Es handelt sich hierbei um die 13. offizielle Verhandlungsrunde. Zuvor hatten die FARC mitgeteilt, dass... weiter

Argentinien will erneut umschulden

Buenos Aires. Argentiniens Präsidentin Cristina Fernández hat in Reaktion auf ein Urteil in den USA eine erneute Umstrukturierung der Schulden aus dem Staatsbankrott im Jahr 2001 angekündigt. Dies sei nötig, nachdem ein New Yorker Gericht Ende vergangener Woche einer kleinen Gruppe... weiter

Zugunglück verdeutlicht Not der Migranten

Schwerer Unfall im mexikanischen Tabasco fordert mindestens neun Tote und 35 Verletzte
Huimanguillo, Mexiko. Es bedurfte eines schweren Zugunglücks, um in der Weltpresse erneut Aufmerksamkeit für die prekäre Situation der mittelamerikanischen MigrantInnen zu erregen. In der Nacht zum Sonntag entgleisten gegen drei Uhr morgens nahe der Ortschaft Huimanguillo im... weiter

ELN lässt kanadischen Geologen frei

Bogotá. Die kolumbianische ELN-Guerilla hat den Vizepräsidenten der kanadischen Bergbaufirma Braewal Mining Corporation, den Geologen Gernot Wober, freigelassen. Dies bestätigte das Internationale Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) in einer am vergangenen Dienstag veröffentlichten... weiter