Nachrichten

Aktive Filter: Lisa Kloft (zurücksetzen)

19. São-Paulo-Forum für mehr linke Einheit

Integration der Linkskräfte soll weiter vertieft werden. Diskussion über die Krise des Kapitalismus und die Folgen für Lateinamerika
São Paulo. Vertreter linker Parteien und Bewegungen aus ganz Lateinamerika haben sich vom 29. Juli bis 4. August in der brasilianischen Metropole auf dem mittlerweile 19. Forum von São Paulo zum Austausch und zur Diskussion getroffen. Vertreten waren sowohl Regierungsparteien wie... weiter

US-Aktivisten brechen Kuba-Blockade Washingtons

Die "Pastors for Peace" haben erneut Hilfsgüter nach Kuba gebracht. Reisen als Akt des zivilen Ungehorsams
Havanna. Die diesjährige Kuba-Karawane der US-Friedensorganisation Pastors for Peace (Pastoren für den Frieden) hat mit der unbehelligten Rückkehr von 54 "Caravanistas" in 13 Städte in den USA in der Nacht zum 2. August ihren erfolgreichen Abschluss gefunden. Der Termin fiel mit... weiter

Neue Maschinen für Kubas Landwirtschaft

Altes Gerät soll erneuert werden. Importe aus Russland, China und Brasilien. Regierung will nach wie vor hohe Importe von Lebensmitteln senken
Havanna. Kubas Regierung und agrarwirtschaftliche Verbände haben eine neue Initiative gestartet, um die Effizienz in der Landwirtschaft zu erhöhen. Nach Angaben der halbstaatlichen Nachrichtenagentur Prensa Latina soll dazu in großem Maßstab landwirtschaftliches Gerät aus China,... weiter

Honduras: Drogenbanden machen Tausende zu Waisen

Tegucigalpa. Wie lokale Medien berichten, gab es in Honduras im vergangenen Jahr 7.172 Opfer tödlicher Gewalt. Laut offizieller Statistik werden dabei im Durchschnitt jeden Tag 57 Kinder zu Waisen, insgesamt waren im Jahr 2012 etwa 20.000 Minderjährige betroffen. Am häufigsten... weiter

China bremst Konjunktur in Lateinamerika

Hohe Abhängigkeit von Rohstoffexporten. USA könnte Status als wichtigster Handelspartner der Region verlieren
Santiago de Chile. Die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (CEPAL/ECLAC) hat ihre Wachstumserwartung für Lateinamerika von 3,5 Prozent auf drei Prozent für das Jahr 2013 gesenkt. Dies geht aus einem aktuellen Report hervor, den die Organisation vor wenigen Tagen... weiter

UN-Kritik an Chiles Anti-Terror-Gesetz

UN-Sonderberichterstatter Ben Emmerson übergibt chilenischer Regierung einen Bericht mit Empfehlungen zum Mapuche-Konflikt
Santiago de Chile. Nach einem vierzehntägigen Aufenthalt in Chile hat der UN-Sonderberichterstatter für Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte, Ben Emmerson, der chilenischen Regierung persönlich einen Bericht mit Empfehlungen zum Umgang mit dem Mapuche-Konflikt überreicht.... weiter