Nachrichten (Nordamerika)

Aktive Filter: Nordamerika (zurücksetzen)

USA weisen Ecuadors Botschafter aus

Ecuadors Botschafter in den USA, Luis Gallegos
Reaktion auf Abschiebung der US-Botschafterin in Quito nach Wikileaks-Veröffentlichungen. Präsident Correa ruft zur Solidarität mit seinem Land auf
Washington. Zwei Tage nach der Ausweisung der US-Botschafterin in Ecuador, Heather Hodges, hat Washington auch den Botschafter des südamerikanischen Landes, Luis Gallegos, aufgefordert, die Vereinigten Staaten so schnell wie möglich zu verlassen. Hintergrund der eskalierenden... weiter

Ecuador: Correa wirft USA Spionage vor

Quito. Im Zusammenhang mit der jüngsten Affäre um Wikileaks-Dokumente der US-Botschaft in Ecuador hat der Präsident dieses südamerikanischen Landes, Rafael Correa, Washington Spionagetätigkeit vorgehalten. Nach Ansicht des Staatschefs hat die Botschaft der Vereinigten Staaten die... weiter

Ecuador weist US-Botschafterin aus

Portrait der US-Botschafterin Heather Hodges vor einer US-Flagge
Diplomatin hatte sich geweigert, zu Wikileaks-Depeschen Stellung zu nehmen. Botschaft hatte interne Informationen aus dem Polizeiapparat
Quito/Washington. Die Regierung von Ecuador hat die Botschafterin der USA in diesem südamerikanischen Land, Heather Hodges, zur Persona non grata erklärt und zur sofortigen Ausreise aufgefordert. Das berichtet der lateinamerikanischen Nachrichtensender Telesur unter Berufung auf... weiter

Debatte über Kubas Perspektiven

Podium auf der Kuba-Konferenz in New York
Konferenz in New York behandelt die wirtschaftspolitischen Neuerungen in Havanna und die Entwicklung auf und nach dem Parteitag der PCC
New York/Havanna. Die aktuellen Entwicklungen in Kuba erhalten kurz vor dem sechsten Parteitag der regierenden Kommunistischen Partei nicht nur in den Medien höhere Aufmerksamkeit, sondern auch in der Wissenschaft. So veranstaltete das Bildner Center for Western Hemisphere Studies... weiter

Lehrergewerkschaft nach Entführung im Aufruhr

Mexikanischer Grundschullehrer seit Mitte März vermisst. Gewerkschaft fordert Rückkehr des Kollegen und Protestiert gegen Repression
Oaxaca. Starke Proteste gehen zur Zeit von der mexikanischen Lehrergewerkschaft SNTE aus. Hintergrund ist, dass seit dem 14. März vom mexikanischen Grundschullehrer Carlos René Román Salazar jede Spur fehlt. Sein Auto wurde in einem Außenbezirk von Oaxaca Stadt gefunden. Seine... weiter

Obama ehrt getöteten Erzbischof in El Salvador

US-Präsident beendet Lateinamerika-Reise in San Salvador. Symbolträchtiges Gedenken für 1980 ermordeten Befreiungstheologen
San Salvador. Zum Abschluss seiner Lateinamerikareise hat US-Präsident Barack Obama am Dienstag El Salvador besucht. Zuvor hatte er bereits in Brasilien und Chile Station gemacht. Eines der bestimmenden Themen des Treffens mit dem salvadorianischen Präsidenten Mauricio Funes war... weiter

Obama provoziert Proteste in Rio de Janeiro

Karikatur zeigt Obama, der versucht, auf das brasilianische Erdöl zuzugreifen
US-Präsident nimmt zu Angriff auf Libyen Stellung. Spekulationen über US-Interesse an Erdöl vor der Küste des südamerikanischen Landes
Rio de Janeiro. US-Präsident Barack Obama hat am Wochenende Brasilien einen Staatsbesuch abgestattet. Nachdem er am Samstag mit Präsidentin Dilma Rousseff in Brasília zusammengetroffen war, war er am Sonntag in der ehemaligen Hauptstadt Brasiliens, Rio de Janeiro, zu Gast. Vor dem... weiter